Einrichtung von Druckern via Druckserver

  1. Öffnen Sie bitte die Systemeinstellungen
  2. Klicken Sie auf "Drucker und Scanner"
  3. Nun links unten auf das "+" klicken und "Drucker hinzufügen" auswählen
  4. Um Drucker via Druckserver ansprechen zu können müssen wir die Menuleiste um einen zusätzlichen Punkt ergänzen. Drücken und halten Sie hierzu "ctrl" und klicken Sie dann in die Lücke zwischen dem Windows-Icon und dem Suchfeld. In dem erscheinenden Kontextmenu wählen Sie bitte "Menuleiste anpassen" ganz unten.
  5. Ziehen Sie nun das Erweitert-Symbol nach oben in die Lücke zwischen Windows-Icon und Suchfeld.
  6. So sollte es aussehen. Danach auf "Fertig" rechts unten klicken.
  7. Nun auf das neue Erweiter-Icon klicken. Sie müssen kurz warten, während das System nach Druckern sucht.
  8. Nun wählen Sie folgende Einstellungen:
    1. Bei Typ: Windows Drucker via spoolss
    2. Bei Gerät: Anderes Gerät
    3. Bei URL: Hier tragen Sie bitte den Pfad zu Ihrem Drucker ein. (Wird Ihnen von Ihrem DV-Beauftragten mitgeteilt)
    4. Bei Name: Den Namen, welchen der Drucker bekommen soll
    5. Ganz unten bei Treiber/Benutzung:
    6. Wählen Sie den letzten Menupunkt "Andere" und navigieren Sie zu der Treiberdatei die Sie von Ihrem DV-Beauftragten erhalten haben.
    7. Zum Schluss klicken Sie rechts unten auf "Hinzufügen"
  9. Je nach Druckermodell erscheint nun ein zusätzlicher Dialog mit Optionen für diesen Drucker.
    Wählen Sie hier die Optionen aus, die Ihnen Ihr DV-Beauftragter mitgeteilt hat.
  10. Der Drucker ist nun eingerichtet. Schließen Sie die Systemeinstellungen.
  11. Um die Einrichtung abzuschließen müssen Sie ein Testdokument auf dem Drucker ausdrucken.
    Beim Drucken wird ein Passwortdialog angezeigt werden. 
    Geben Sie bei diesem bei Benutzername bitte Ihren Zedataccount mit vorangestelltem "fu-berlin\" an.
    Bsp: fu-berlin\USERNAME
    Der \ wird durch gleichzeitiges Drücken der Tasten: alt shift und 7 erzeugt.
    Bei Passwort geben Sie bitte das zugehörige Zedatpasswort ein.
    Wichtig: Speichern Sie diese Daten im Schlüsselbund, da sonst der Druck fehlschlagen wird.
  12. Nun ist der Drucker eingerichtet und kann dauerhaft benutzt werden.

 

Konfigurieren von Druckeinstellungen

Duplex/Simplex-Druck

  1. Zum Einstellen der Druckeinstellungen muss zuerst das Druckmenü geöffnet werden. Öffnen Sie Safari und drücken Sie bitte CMD + P um das Druckmenü zu öffnen. (Sie können für diese Schritte auch jedes beliebige andere Programm aus dem Sie Drucken wollen öffnen)
  2. Klicken Sie nun bitte auf Safari. (Sollten Sie den Druckdialog aus einem anderen Programm geöffnet haben, so steht hier der Name des Programms anstatt Safari)
  3. Im sich öffnenden Menü klicken Sie bitte auf "Fertigstellung" (Finishing)
  4. Wählen Sie nun die gewünschte "Druckart" aus. 1 - Einseitig oder 2 - Seitig (Duplex)
  5. Nun können Sie durch drücken auf "Drucken" (Rechts unten) in der gewünschten Art drucken. Sollten Sie die Einstellung als Standard speichern wollen, führen Sie die folgenden Schritte mit aus.
  6. Klicken Sie auf den Eintrag neben "Voreinstellungen" (Presets)
  7. Wählen Sie im sich öffnenden Menü "Derzeitige Einstellungen als Voreinstellung speichern" aus
  8. Geben Sie nun einen Namen für die Voreinstellung ein. Die Voreinstellung sollte nur für diesen Drucker genutzt werden, da nicht alle Drucker die gleichen Optionen bieten. (Duplex, Farbe, etc..)
  9. Nun können Sie die Voreinstellung beim Druckvorgang auswählen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Keine Stichwörter