Vorgehensweise Backup der Daten vom

Ultraschall Gerät Esaote MYLAB5

 

1._2 ,5“ Festplatte an den USB Anschluss C7 auf der Rückseite des Geräts anstecken.



Wenn ein anderes USB Speichermedium verwendet werden soll Informieren Sie bitte die IT-Abteilung da die automatische 
Hardwareerkennung aufgrund des Betriebssystems (Windows XP) hier nicht mehr sicher funktioniert.

 

2. Wenn das Gerät bereit ist die Taste Archive Rev. drücken und warten bis die Patientenübersicht angezeigt wird.

 

3. Dann den ersten Eintrag mit einem links-klick der Maus markieren, mit der Scrollbar bis zum letzten Eintrag runter gehen und diesen ebenfalls mit einem links-klick der Maus und gedrückter „Shift Taste“ anklicken. Danach sollten alle Einträge markiert sein. Siehe 2tes Bild.

 

4. Nun links unten auf kopieren klicken.

 

5. Im folgenden Dialog „USB“ als Ziellaufwerk auswählen und „OK“ anklicken.

 

6. Um das USB Symbol im oberen Bildschirm Bereich sollte nun ein gelbes Viereck blinken, solange es blinkt wird die Sicherung ausgeführt und das Gerät sollte nicht verwendet werden. Wenn der Rahmen nicht mehr blinkt, ist der Kopiervorgang abgeschlossen.

 

7. Das externe Laufwerk kann nun entfernt werden. Es ist zu empfehlen an einem normalen Dienstrechner die Größe der Kopierten Daten zu Prüfen. Die errechnete Größe lässt sich beim Start des Kopiervorgangs (siehe Screenshot bei Punkt 5.) unter „Geschätzte Größe“ ersehen.

 

  • Keine Stichwörter