Abschnitte
- Textteile einer wissenschaftlichen Arbeit (Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis) unterscheiden sich in ihrer formalen Gestaltung.
- Es empfiehlt sich, das Dokument entsprechend der oben angegebenen Textteile in gesonderte Abschnitte zu unterteilen. So können Seitenränder, Seitenzählungen, Kopfzeilen usw. bereichsspezifisch zugewiesen werden.
- Dazu muss auf der letzten Seite des Bereichs eines Dokuments, der als Abschnitt designiert werden soll, ein 'Abschnittsumbruch' eingefügt werden.
- Vgl. auch: https://support.microsoft.com/de-de/office/einf%C3%BCgen-eines-abschnittsumbruchs-eef20fd8-e38c-4ba6-a027-e503bdf8375c
Einrichtung
Mac | Windows |
---|---|
Einfügen → Umbruch → Abschnittsumbruch (Nächste Seite) | Layout→ Umbrüche→ Nächsteseite |
Seitenränder
- Links, oben, unten = 2−3 cm
- Rechts = 4 cm (Korrekturrand)
Mac | Windows |
---|---|
Format → Dokument → Seitenränder | Layout → Seitenränder → Benutzerdefinierte Seitenränder |
|
|
Seitenzahlen
- Die Seitenzählung erscheint erstmals auf der ersten Seite des Fließtexts.
- Titelblatt und Inhaltsverzeichnis sind ausgenommen.
Einrichten
Mac | Windows |
---|---|
|
|
Einfügen → Seitenzahlen | Einfügen → Seitenzahl → Seitenende → "Einfache Zahl 3" (rechts) |
|
|
| Gehen Sie anschließend auf Einfügen → Seitenzahl → Seitenzahlen formatieren |
| |
Inhaltsverzeichnis
- Folgt in der Regel auf das Titelblatt, dessen Rückseite allerdings leer bleibt.
Einrichten
Mac | Windows |
---|---|
|
|
|
|
Tipp: Um Seitenzahlen aktuell zu halten, können Sie das Inhaltsverzeichnis fortlaufend beim Schreiben der Arbeit aktualisieren.
| Tipp: Um Seitenzahlen aktuell zu halten, können Sie das Inhaltsverzeichnis fortlaufend beim Schreiben der Arbeit aktualisieren.
|
|
|
Fortlaufende Gliederung eines Dokuments
- Um Gedanken strukturiert aufzubereiten und hierarchisch zu gliedern, ist eine fortlaufende Gliederung eines Dokuments unerlässlich.
- Damit Ihre (Teil-)Überschriften direkt in das Inhaltsverzeichnis übernommen werden, unterteilen Sie Ihren Fließtext daher am besten in Ebenen.
Einrichtung
Mac | Windows |
---|---|
Ansicht → Gliederung | Ansicht → Gliederung |
|
|
|
|
|
|
Fortlaufende Nummerierung der Ebenen
- Haben Sie Ihr Dokument in Ebenen unterteilt, können Sie nun eine fortlaufende Nummerierung Ihrer Gliederung einrichten
- Selektieren Sie Ihre (Teil-)Überschrift und gehen Sie wie folgt vor
Einrichtung
Mac | Windows |
---|---|
Format → Nummerierungs- und Aufzählungszeichen | Start → Absatz → Liste mit mehreren Ebenen |
|
|
Navigationsleiste
- Um den Überblick über Ihre Kapitel und Gliederungspunkte zu behalten und schnell zwischen diesen wechseln zu können, sollten Sie Ihre Anzeige,
nachdem Sie das Dokument in Ebenen unterteilt haben, um den Navigationsbereich erweitern
Mac | Windows |
---|---|
Ansicht → Randleiste→ Navigation. | Ansicht → Navigationsbereich |
|
|
Kommentar hinzufügen