Wenn Sie an einem Note-, Netbook oder Tablet sitzen und ohne Maus arbeiten, fehlt etwas, um komfortabel in mehrseitigen Dokumenten blättern zu können.


Sie können das Ganze mit dem Befehl 'AutoBildlauf' vereinfachen. Gehen Sie zur Integration dieses Befehls in Ihr Menüband wie folgt vor:

  • Klicken Sie im Register 'Datei' - 'Optionen' - 'Menüband anpassen'

Befehl: AutoBildlauf in den Bereich 'Start' des Word-Menübandes integrieren

Gehen Sie zur Integration des Befehls 'AutoBildlauf' in Ihr Menüband wie folgt vor:

  • Klicken Sie im Register 'Datei' - 'Optionen' - 'Menüband anpassen'

Erweitern Sie die Hauptregisterkarte 'Start' um die neue Gruppe 'AutoBildlauf' wie folgt:

  • Wählen Sie unter 'Befehle auswählen:' - 'Hauptregisterkarten'
  • Klicken Sie auf die Hauptregisterkarte 'Start'
  • Klicken Sie im rechten Fensterbereich unten 'Neue Gruppe'
  • Klicken Sie auf 'Umbenennen', geben Sie als Anzeigename 'AutoBildlauf' ein und bestätigen Sie mit 'OK'

Ergänzen Sie nun die Gruppe 'AutoBildlauf'
um den Befehl 'AutoBildlauf':

  • Klicken Sie unter 'Befehle auswählenn' - 'Alle Befehle'
  • Suchen Sie den Eintrag 'AutoBildlauf'
  • Klicken Sie auf den mittigen Button 'Hinzufügen'
    In der neuen Gruppe 'AutoBildlauf' wird nun der Befehl 'AutoBildlauf' angezeigt

Sie können den Befehl nun in Word verwenden

AutoBildlauf verwenden

Am rechten Rand der Hauptregisterkarte 'Start' wird der Bereich 'AutoBildlauf' angezeigt.

  • Klicken Sie auf den enthaltenen grünen Punkt und Sie aktivieren die AutoBildlauf-Funktion.
    Sie können nun mit den Pfeil-Nach-Unten resp. Pfeil-Nach-Oben-Tasten so durch das Dokument scrollen, als würden Sie das Scrollrad benutzen.
  • Klicken Sie in das Dokument wird die Funktion deaktiviert