Standardmäßig holt sich Windows seine Zeit vom Microsoftzeitserver.
Die Freie Universität Berlin stellt einen eigenen Zeitserver zur Verfügung, den man auch einstellen sollte.
  • Klicken Sie auf Uhr/Datum
  • dann 'Datum und Uhrzeiteinstellungen ändern...'
  • Wählen Sie den Reiter 'Internetzeit'
  • Klicken Sie 'Einstellungen ändern...'
  • Geben SIe als Zeitserver 'time.fu-berlin.de' ein
    und lösen Sie den Zeitabgleich aus.
    Sollte es ein Verbindungsproblem geben klicken Sie erneut auf 'Jetzt aktualisieren'

Anmerkung:
Da die Uhrzeit standardmäßig nur 1x/Woche aktualisiert wird sollten Sie ein anderes Zeitintervall hinterlegen

Zeitintervall ändern

  • Starten Sie den Registryeditor über
    Start - Ausführen - regedit.exe
  • Gehen Sie zu folgendem Schlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\
    Services\W32Time\TimeProviders\NTPClient
  • Doppelklicken Sie auf den Eintrag 'SpecialPolIIntervall', stellen SIe die Anzeige auf 'Dezimal' um und ändern Sie den Eintrag in 3600

Anmerkung:
Sollte der Eintrag fehlen müssen Sie Ihn manuell anlegen

Das Zip-File, das die gepackte Reg-Datei enthält, mit dessen Hilfe Sie diesen Eintrag per Doppelklick eintragen finden Sie hier.

  • Keine Stichwörter