Einführung

Um eine WinToGo-Lösung auf einem 'normalen' USB-Stick umzusetzen macht man sich die Fähigkeit von Windows 8x zu Nutze von VHD booten zu können.

Quelle: http://www.com-magazin.de/bilderstrecke/dateien-booten-start-mit-vhds-und-isos-77058.html?page=3

Obwohl für die Basisinstallation von Windows 8.1 nur ca. 8GB auf dem Stick benötigt werden, sind mindestens 32 GB empfehlenswert, wenn man man neben Windows zusätzlich ein Microsoft Officepaket mit sich führen will. Wer zudem noch Managementtools portabel auf der USB-Umgebung integrieren möchte will sprengt schnell auch diese Größe. HIer sind dann mind. 64 GB zu empfehlen.

Voraussetzungen

  • 32GB-/64GB-/128GB Stick(?) möglichst USB 3.0
    Obwohl eine Windows 8.1-Installation eigentlich 'nur' etwa 8GB benötigt sollte man mindestens einen 32GB-Stick - idealerweise USB-3.0 - einsetzen. USB 2.0-Sticks funktionieren auch, dann braucht´s  aber doch Geduld - gerade UPdates sind dann sehr langwierig.
    Anmerkung:
    Ob ein 128GB-Stick allerdings funktioniert kann ich noch mit Gewissheit sagen - ein 256 GB-Stick jedenfalls wird im Verlauf der Maßnahmen als übergroß interpretiert; hier greift dieser Ansatz nicht!
  • ISO-Datei von Windows 8.1
    Zum Testen geht auch die  Preview-Version oder Testversion von Windows 8 Enterprise (90 Tage Testzeitraum), eine Windows-8x- oder Windows-8x-Pro-DVD verwenden.
  • Das Tool PC-Welt Multi-PE, das hier heruntergeladen werden kann. Es fungiert als Schaltzentrale für die notwendigen Schritte um einen USB-Stick in die Lage zu versetzen von einer VHD-Datei, die die Installationsdateien enthält zu booten:
    • Mit integriertem RMPrepUSB, das zur Vorbereitung des USB-Sticks benötigt wird
    • und EasyBCD das, obwohl von PC-Welt Multi-PE benötigt - leider beim Download nicht automatisch enthalten ist, in portabler Varianten hier herunter geladen werden kann und zur Bearbeitung des Bootmenüs auf dem Stick gebraucht wird.
  • Das Assessment und Deployment Kit (ADK) von dem allerdings nur die Bereitstellungstools benötigt werden. Damit kann die Windows 8.1-Installation aus PC-Welt Multi-PE in eine vhd-Datei kopiert werden.

Vorbereitungen

Schritt 1: Assessment und Deployment Kit installieren

Starten Sie den Setupvorgang und aktivieren bei Anfrage nur die Option 'Bereitstellungstools'.
Warten Sie den Abschluss des Installationsvorgang ab.
Wenn es sich bei Ihrem zugrunde liegenden Windowssystem um eine 64-Bit-Variante handelt, finden sich die notwendigen Tools nachfolgend in C:\Program Files (x86)\Windows Kits\8.0\

Schritt 2: PC-Welt Multi PE installieren

Das PC-Welt Multi PE-Tool liegt nach dem Download als ZIP-Datei vor.
Entpacken Sie die Datei nach C: oder D:

  • Starten Sie ..\MultiPE\pcwMultiPE.exe (als Administrator)
  • Suchen Sie den Pfad, in dem das ISO-File von Windows 8.1 32-bit liegt
    Anmerkung:
    Die 64-bit  Variante braucht mehr Platz, macht Probleme beim Windows-Update und ist eigentlich unnötig, da alle Administrativen Tools, die zur Lösung von Problemen auf Windowshostsystemen benötigt werden in einer 32-Bitvariante verfügbar sind.
  • Klicken Sie 'ISO entpacken' und warten Sie den 7z-Entpackungsvorgang ab
  • Boot.WIM und Setup.WIM werden in ..\MultiPE\Tools\Windows-Install-8-Source entpackt und danach gefunden.

Schritt 3: PC-Welt Multi PE nachbessern

Da benötigte Komponenten vergessen wurden

  • Installieren Sie EasyBCDPortable nach ...\MultiPE\Tools\
  • Legen Sie in ...\MultiPE\Tools die Datei make_vhd_boot.cmd
    Anmerkung:
    Z = der Laufwerksbuchstaben den die vhd-Datei erhält
    E = der Laufwerksbuchstaben, den der USB-Stick erhält
    mit folgendem Inhalt an:

@Echo off
Echo Startdateien werden erstellt...
Echo c:\windows\system32\bcdboot.exe Z:\Windows /s E: /f All ...
c:\windows\system32\bcdboot.exe Z:\Windows /s E: /f All
pause

WinToGo erstellen

Starten Sie PC-Welt Multi-PC und wählen Sie
'Windows 8 To Go in VHD-Datei erstellen'
Klicken Sie auf

'1. VHD-Datei über Datenträgerverwaltung erstellen'
und die Datenträgerverwaltung erscheint


Anmerkung:
Die Datenträgerverwaltung lässt sich auch über
diskmgmt.msc starten

Schritt 1: VHD-Datei erstellen

Klicken Sie auf eine beliebige Partition und wählen dann
'Aktion' - 'Virtuelle Festplatte erstellen'

Geben Sie den Pfad für die virtuelle Festplatte und einen aussagekräftigen Namen an
z.B. D:\MultiPE\VHD\Win81ToGo30GB.vhd

Wählen Sie eine zur Größe Ihres USB-Sticks passende Größe für die virtuelle Festplatte


Anmerkung:
Sofern Sie das Bootmenü noch um Rettungsdatenträger für Windows 7 oder 8 - diese müssen als ISO-Files auf den Stick kopiert werden - ergänzen wollen, sollten Sie ausreichend freien Speicherplatz auf dem USB-Stick lassen! Geben im Falle eines 32GB USB-Sticks dann nicht 29 sondern z.B. 27 GB ein.

Warten Sie die Erstellung des virtuellen Datenträgers ab
Der virtuelle Datenträger wird als 'Nicht initialisiert' ausgewiesen, ist also noch nicht verwendbar.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
'Nicht initialisiert' und wählen 'Datenträgerinitialisierung'

Bestätigen Sie den Partitionsstil
'MBR (Master Boot Record)'

Klicken SIe dann mit der rechten Maustaste in den Bereich 'Nicht zugeordnet' und wählen
'Neues einfaches Volume'

Bestätigen Sie den Assistenten zum Erstellen eines einfachen Volume

und bestätigen Sie die Volumegröße

 

Weisen Sie dem Volume den Laufwerksbuchstaben Z zu

und geben Sie eine Volumebezeichnung ein
z.B. Win 8.1ToGo 32-bit

Bestätigen Sie die Fertigstellung.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die neu erstellte Partition  und wählen
'Partition als aktiv markieren'

Schritt 2: Windows 8 in VHD-Datei installieren

 

Klicken Sie im PC-Welt Multi-PE auf
'2. Windows 8 in der VHD-Datei installieren'

Geben Sie den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks ein
hier E (ohne jeden weiteren Zusatz!)
und klicken Sie auf '1. USB-Stick vorbereiten'

 


 

und das Programm RMPRepUSB startet

USB-Stick mit RMPrepUSB vorbereiten

Ändern SIe die Laufwerksbezeichnung in: WinToUSB

Aktivieren Sie die Option 'NTFS'

Belassen Sie die Voreinstellung:
'Boot as HDD (C: 2PTNS)'

Klicken Sie zum Abschluss auf '6 Stick bereitstellen'


Anmerkung:
Sollte Ihr Stick zu gross sein, wird er nicht erkannt und kann daher auch nicht für WinToGo verwendet werden!

Bestätigen Sie weitere Anfragen und warten Sie deren Abarbeitung ab.

Zu guter Letzt sollte in rot die Meldung:
Running command:
...                                   -> OK erscheinen

Klicken Sie 'Beenden' um RMPrepUSB zu schließen.

 

 

 

Zürück in PC-Welt Multi-PE...

Windows-Setupdateien in die VHD-Datei übertragen

Geben Sie den Laufwerksbuchstaben an, den die VHD-Datei erhalten hat
hier Z (ohne jeden weiteren Zusatz!)
und klicken Sie auf '2. Win 8 To Go erstellen'

Bestätigen Sie die Anfrage, ob Sie Windows 8 wirklich auf Laufwerk Z: kopieren wollen

und warten Sie die mit Hilfe des Tools ImageX ausgeführte Übertragung der Dateien (Applying progress...) bis zur Meldung: 'Die Startdateien wurden erfolgreich erstellt.' ab.

Nach Abschluss der Dateiübertragung klicken Sie auf den 'Weiterbutton' (Pfeil nach rechts) neben Home

Bootmanager von VHD-Datei auf USB-Stick installieren

Ignorieren Sie die Meldung im Fenster zwischen 2. und 3.!


Klicken Sie auf 'Laufwerke einlesen'
und hinterlegen SIe das USB-Laufwerk (E:)
und das VHD-Laufwerk (Z:)

Danach klicken Sie auf
'3. Bootmanager auf USB-Stick installieren' und die Datei
...\MultiPE\Tools\make_vhd_boot.cmd startet

Nachdem die Startdateien des Bootmanagers von Z: erfolgreich auf E: übertragen wurden erscheint im Fenster die Meldung
'Bootmanager eingerichtet'

VHD-Datei auf USB-Stick übertragen

Wechseln Sie zur Datenträgerverwaltung

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bereich 'Online' des Datenträgers Z: und wählen
'Virtuelle Festplatte trennen'

Bestätigen Sie das erscheinende Fenster
'Virtuelle Festplatte trennen'

 

Kopieren SIe die VHD-Datei auf den USB-Stick (Laufwerk E:)

Nach Abschluss der Übertragung wechseln Sie erneut zur Datenträgerverwaltung

Wählen SIe 'Aktion'
'Virtuelle Festplatte anfügen'

und hier 'E:\Win8.1ToGo_30GB.vhd' vom USB-Stick

Die VHD-Datei erscheint wieder als Laufwerk Z:

Bootmanager konfigurieren

Klicken Sie auf
'4. Bootmanager anpassen (EasyBDC starten)'
und EasyBDC startet.

Klicken SIe auf 'BCD Installation'
und wählen Sie das USB-Laufwerk

Klicken Sie auf 'Installiere BCD' und warten Sie die Ausführung der gewählten Aktion ab.

Bestätigen Sie 'Startfähiges Laufwerk erzeugt'

Klicken Sie auf 'Start-Menü bearbeiten'

Klicken Sie 'Neuen Eintrag hinzufügen'

Suchen Sie die VHD-Datei auf dem USB-Laufwerk
hier: E:\Win8.1ToGo_30GB.vhd

und Klicken Sie 'Eintrag hinzufügen'


Anmerkung:
Wenn Sie Rettungsdatenträger hinzufügen möchten müssen Sie diese als ISO-Files auf E: kopieren und Sie über den Reiter ISO als Menüeintrag mit passendem Titel hinzufügen.

Die erfolgreiche Übernahme wird im Fenster quittiert.

Beenden Sie EasyBCD durch Klick auf
'Datei' - 'EasyBCD Beenden'

 


 

Passen SIe die Bootreihenfolge Ihres PC oder Notebooks an und starten Sie vom USB-Stick.

Nach Vorbereitung der Geräte bootet das System und das Windows 8.1-Setup startet

Die weitere Vorgehensweise entspricht der auf Seite WinToGo auf USB-Festplatte im Bereich 'Erstanpassungen' beschriebenen.
  • Keine Stichwörter