Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Card
stylepadding: 10px; border-radius: 3px; border-width: 1px; border-color: #99CC00; border-style: solid
labelStart


Bereich
bordertrue

3) Login und Prüfungsstart

Spalte
width60%
Bereich
bordertrue


Spalte
width50%
  1. Geben Sie nun die Login-Daten ein, die Sie von dem E-Exams Team während der Einführung erhalten haben. 
    Achtung: Bitte loggen Sie sich erst ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Es handelt sich hierbei NICHT um die Login-Daten, die Sie für andere FUB-Dienste verwenden.


Spalte
width50%

Image Modified



Bereich
bordertrue


Spalte
width50%

2. Ihnen wird nun eine Eigenständigkeits- und Einverständniserklärung angezeigt. Um an der Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie dieser Erklärung zustimmen.

Zum Zustimmen klicken Sie daher zuerst auf "Ich haben den vorherigen Text gelesen" und dann auf "Akzeptieren".


Spalte
width50%

Image Modified



Bereich
bordertrue


Spalte
width50%

3. Sie gelangen nun auf eine Übersichtsseite. Auf dieser befinden sich die für Sie verfügbaren Prüfungen.

Wichtig: Prüfungen werden erst ab der Prüfungsstartzeit aktiviert. Der "Bereit"-Knopf wird auch erst dann angezeigt.


Spalte
width50%

Image Modified





Card
stylepadding: 10px; border-radius: 3px; border-width: 1px; border-color: #99CC00; border-style: solid
labelstart


Bereich
bordertrue

4) Prüfungsoberfläche


Spalte
width60%
  • Linke Seite: die Prüfungsaufgaben (hier nummeriert). Sie können diese anklicken
  • Obere Navigation (von links nach rechts):
    • Pfeiltasten: mit denen können Sie zwischen Aufgaben vor- und zurückgehen
    • Markieren: Sie können sich damit einzelne Aufgaben markieren, um sie später noch einmal zu bearbeiten. Die Markierung erscheint in der linken Aufgabennavigation als Stecknadel.
    • Hinweis: über diesen Weg kommen Sie zum Support-Kanal, dieser ist für Sie während einer Prüfung im EEC nicht relevant.
    • Kommentar: dort können Sie bei geschlossenen Aufgaben Kommentare für die Lehrenden hinterlassen
    • Abgeben: hiermit beenden Sie die Prüfung (Details siehe unten) 
  • Rechts oben: Ihre verbleibende Zeit für die Prüfung.
  • Rechts unten: Die für die jeweiligen Aufgabe maximal erreichbaren Punkte. 


Spalte
width40%



...