Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Hinweis
titleFrage

Wie kann ich die digitale Barrierefreiheit meiner Kursinhalte erhöhenverbessern?


Tipp
titleLösung

Blackboard Ally

Die digitale Barrierefreiheit Ihrer Kursinhalte können Sie mithilfe des Tools Blackboard Ally erhöhenverbessern. Wie barrierearm von Ihnen hochgeladene Dokumente bzw. direkt in Blackboard erstellte Inhalte sind, sehen Sie entweder über die Direktansicht neben dem Element (A) oder in der Gesamtansicht im Accessibility-Report (B).

Info

Die Einschätzung der Barrierefreiheit ist nur für die Rolle "Kursleiter" sichtbar. Studierende sehen die "Tacho"-Symbole neben den Elementen sowie den Accessibility-Report nicht. Wie Sie die Ansicht für Studierende überprüfen können, wird hier erläutert.

Bitte beachten Sie, dass die Anzeige zur digitalen Barrierefreiheit nicht die inhaltliche Qualität der Dokumente bewertet. Geprüft und zu einer Einschätzung zusammengefasst werden lediglich automatisiert prüfbare Aspekte der digitalen Barrierefreiheit.

(A) Symbol neben dem Inhalt

Eine "Tacho"-Symbol neben Ihrem Inhalt direkt auf der Kursseite gibt eine erste Einschätzung zur Barrierefreiheit. Die Einschätzung reicht von geringer Zugänglichkeit bis zu perfekter Zugänglichkeit:

  • geringe Zugänglichkeit (rotes Symbol, Zeiger links)
  • mittlere Zugänglichkeit (orangenes Symbol, Zeiger mittig)
  • hohe Zugänglichkeit (grünes Symbol, Zeiger rechts)
  • perfekte Zugänglichkeit  (grünes Symbol, Zeiger rechts unten)


Abbildung einer Blackboard-Kursseite mit fünf verschiedenen Kursmaterialien. Links neben dem Material wird jeweils ein Tacho-Symbol für die Einschätzung der Barrierefreiheit angezeigt. Diese Symbole sind in der Abbildung rot markiert. Neben dem Titel des Materials wird außerdem das Ally-Symbol (A mit abwärts gerichetem Pfeil daneben) angezeigt, über das alternative Formate heruntergeladen werden können.


Wenn Sie Inhalte über den Editor erstellen (z.B. ein Element oder einen Inhaltsordner mit einem Beschreibungstext), wird der Barrierefreiheits-Score bereits beim Erstellen bzw. beim Bearbeiten rechts über der Werkzeugleiste des Editors angezeigt. 

Nach dem Speichern wird für Inhalte, die über den Editor erstellt wurden, direkt auf der Kursseite kein Barrierefreiheits-Score angezeigt. Ausnahme: Es wurde ein Bild oder ein Dokument in den Inhalt integriert bzw. angehängt. Dann wird nur für das Bild bzw. das Dokument ein "Tacho"-Symbol angezeigt.

Wenn Sie sich die Gesamt-Barrierefreiheit eines früher über den Editor erstellten Inhalts anschauen möchten, bearbeiten Sie den jeweiligen Inhalt.

Anzeige der Probleme

Klicken Sie auf das Tacho-Symbol, um zu erfahren, welche Faktoren die digitale Barrierefreiheit in diesem Element einschränken und wie Sie diese beheben können.

Ihnen wird zunächst eine bestimmte Klasse von Problemen, die in Ihrem Inhalt vorkommen, angezeigt (z. B. Fehlende Bildbeschreibungen). Sie können sich nun anzeigen lassen, wie Sie dieses Problem beheben (1) oder sich zunächst alle in Ihrem Inhalt vorkommenden Probleme anschauen (2). Die Probleme bearbeiten Sie in der Ausgangsdatei. Anschließend können Sie die überarbeitete Datei hochladen (3).


(B) Gesamtauswertung im Accessibility-Report

Sie können Sich die Barrierefreiheit für Ihren ganzen Kurs anschauen unter Kursverwaltung > Kurs-Tools > Accessibility Report LTI 1.3. Möglicherweise sehen Sie einen Ladebildschirm, während der Report lädt.

Ihr Report zeigt Ihnen:

  • den Durchschnittswert für alle geprüften Inhalte im Kurs (1)
  • welche Arten von Inhalten bewertet wurden (z. B. Element, PDF-Dokument, Word-Dokument) (2)
  • die Anzahl von Inhalten mit einfach zu behebenden Problemen (3)
  • die Anzahl von Inhalten mit geringer Zugänglichkeit (4)
  • die Anzahl von Inhalten mit der gleichen Klasse von Problemen (z. B. fehlende Bildbeschreibung, fehlende Tags) (5)

Klicken Sie auf "Starten" (neben (3) und (4)) bzw. die Pfeile bei den Klassen der Probleme (neben (5)), um eine Anleitung zu erhalten, wo genau die Probleme auftreten und wie Sie diese beheben.



Info
titleWeitere Informationen und Anmerkungen

Sollten Sie die Einschätzung der digitalen Barrierefreiheit in Ihrem Kurs nicht wünschen, so können Sie Blackboard Ally für diesen Kurs komplett deaktivieren lassen. Kontaktieren Sie hierfür bitte den Support unter Angabe Ihrer Kurs-ID. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall Studierende auch keine alternativen Formate Ihrer Dokumente mehr abrufen können.

Sofern Sie die Funktion alternative Formate nur für bestimmte Dokumente unterbinden wollen, folgen Sie dieser Anleitung.


Haben Sie weitere Fragen?

Panel
borderColor#003366
bgColor#eee
Seite einschließen
Kontakt
Kontakt


Verwandte FAQ

Panel
borderColor#003366
bgColor#eee

Related content
showLabelsfalse
max10
spaces@self
showSpacefalse



Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserem Fortbildungs-Blog

Panel
borderColor#003366
bgColor#eee

Blackboard-Fortbildungs-Blog


Permalink