Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Tip: Großschreibe-/Shifttaste+Linksklick auf das Bild öffnet dieses im neuen Fenster
Local Switcher

Der Local Switcher integriert sich mittels Button "Sprachen" in die Symbolleiste und ermöglicht dort den Wechsel von der Ausgangssprache zur Sprache des bzw. der installierten Sprachpacks. Öffnen Sie die Quelle, in der sich die Sprachdateien finden hier und klicken die gewünschte Sprachdatei an. Bestätigen Sie die Installationsanfrage. Starten Sie Firefox neu. Über den Sprache-Button sollten nun die beiden Sprachen angezeigt werden. Sofern man die Wechselmöglichkeit nicht dauerhaft braucht, sollte man den Sprache-Button über 'Einstellungen' - 'Anpassen' per drag´n drop aus der Symbolleiste in den angepassten Bereich verschieben. Sie finden den Bereich 'Languages' resp. 'Sprachen' zudem im Bereich 'Tools' resp. 'Extras' des Browsers.

Quick Local Switcher

Der Quick Local Switcher integriert sich in den Bereich unter 'Tools'. Sollte in Ihrem Browser die Menüleiste deaktiviert sein (Standardeinstellung) erreichen Sie die Option über das Tastenkürzel "Alt+T". Die Menüleiste wird eingeblendet. Damit der Wechsel per Knopfdruck klappt müssen Sie im Bereich 'Quick Local Switcher' den Punkt 'Options...' anwählen und im Reiter 'General' die Option 'User Interface Language' aktivieren. Zudem ist es empfehlenswert unter 'Locales' die Sprachen abzuwählen, die man nicht benötigt, da diese ohne Installation des passenden Sprachpacks immer nur zur Standardsprache wechseln. Wählen Sie im Bereich 'Locales' durch Klick auf den Link 'Get more language packs' und Sie werden auf das Quellverzeichnis geleitet. Klicken Sie auf das gewünschte Sprachpack und bestätigen Sie die Installation. Sofern Sie auch die Rechtschreibprüfung angleichen wollen klicken Sie auf 'Get more dictionaries' und wählen 'German'...

...