Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Seit Windows Vista gibt es unter Windows die sog. Minianwendungen bzw. Gadgets, die sich an beliebiger Stelle auf dem Desktop anordnen lassen. So läßt sich die Fläche großer Monitore effektiver nutzen.

Arbeitet man mit verschiedensten Monitorauflösungen gibt es mit den Gadgets ein Problem.
Ordnet man die Minianwendungen am rechten Rand an und arbeitet nutzt z.B. einen Beamer und danach die gewohnte Auflösung liegen die Gadgets dort wo sich zuvor der rechte Monitorrand befand d.h. mitten im Bild. Man muss von Hand nachbessern. Unter Windows Vista gab es noch die Möglichkeit, Gadgets in einer Sidebar zusammenzufassen was den Vorteil hatte, dass sich die am rechten Seitenrand platzierten Gadgets auch nach dem Auflösungswechsel wieder dort befanden. Um diese Möglichkeit weiter zu nutzen muß man unter Windows 7 auf das entsprechende Tool '7 Sidebar Gadget' (Großschreibe-/Shift-Taste+Linksklick öffnet einen Link im neuen Fenster) zurückgreifen das man hier downloaden kann. Das Tool läßt sich auch unter Windows 8 nutzen.

Die von mir verwendeten Minianwendungen finden Sie in folgenden Gadgetsammlungen:

Die in der rechts beispielhaft dargestellten Sidebar verwendeten Gadgets sind:

  • Digitaluhr (mit Wecker und Timer)
  • Chamelon Kalender
  • Mein Wetter
    Für Berlin gibt´s hier 2 Messstationen.
    Berlin = Berlin Tegel, Marienfelde = Berlin Dahlem.
  • WLAN
  • Webradio
    Zum Anpassen an berliner Verhältnisse:
    Einfach Sender.txt öffnen, markieren und kopieren, dann Maus auf das Gadget und den Schraubenschlüssel (= rechte Maus Optionen) anklicken, Senderliste ändern wählen, alles markieren und einfügen.
    Wie sie eigene Anpassungen vornehmen sehen Sie in der nächsten Seite.
  • Volumegadget
    Einfach mit der Maus reinklicken und die Lautstärke verschieben, um die Lautstärke zu ändern.
  • HDD-Monitor
    Zeigt alle vorhandenen Laufwerke und Ihren "Füllungsstatus" an.
    Ein Klick auf das entsprechende Laufwerk öffnet dieses im Explorer.

Laden Sie die ZIP-Dateien herunter, entpacken Sie sie und Doppelklicken sie auf die entpackten Dateien, um die Minianwendung zu installieren.

Bei installiertem 7 Sidebargadget werden die Minianwendungen automatisch in die Sidebar integriert.

Um die Sidebar so wie im rechten Beispiel dargestellt unsichtbar zu machen geht man wie folgt vor:

  • rechte Maustaste auf das 7 Sidebargadget und 'Optionen'
  • den Reiter 'Darstellung' anklicken
  • dann folgende Optionen deaktivieren
    • 'Schaltflächen oben anzeigen'
    • 'Aero Oberfläche'

 

Wenn man das 7 Sidebargadget nicht nutzt, müssen man die Minianwendungen nicht unbedingt blockweise verschieben (systemvorgegeben), man kann sie auch exakt d.h. millimeterweise  verschieben...
  • Steuerungstaste (STRG) drücken und halten.
  • Maus über das gewünschte Gadget führen
  • mit der linken Maustaste auf das 12-Punkte-Symbol neben dem Gadget klicken und die Taste gedrückt halten.
  • Minianwendung an die gewünschte Stelle verschieben