Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

[A-Za-z]{4} [A-Za-z]*( [A-Za-z]{4}){2}\.

Das Beispiel wirkt undurchschaubar kompliziert und in der Tat mögen reguläre Ausdrücke zunächst abschrecken, doch das Einarbeiten lohnt sich, zumal sie nicht nur ein systematisches sondern bald auch ein zeitsparendes Durchsuchen von Textdaten erlauben.  

...

Will man ein Muster entwickeln, das auf alle drei Datensätze in Beispiel 7) passt, kann man dazu folgende Beschreibung heranziehen: Der Satz besteht aus vier Wörtern, von denen sich das erste, das dritte und das vierte aus je vier Buchstaben zusammensetzen. Das zweite ist beliebig lang. Um nun den Bogen zum Anfang zu spannen: Genau das sagt das Anfangsbeispiel [A-Za-z]{4} [A-Za-z]*( [A-Za-z]{4}){2}\. aus.

 

Übrigens lassen sich im Internet Seiten finden, auf denen anhand von Beispieltexten reguläre Ausdrücke erklärt werden und ausprobiert werden können. Zwei Beispiele hierfür:

...