Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Info
iconfalse

Kurzbeschreibung

Bei der Die Software LPLUS TestStudio handelt es sich um ist eine speziell für computergestützte Prüfungen (sogbzw. E-Examinations ) entwickelte Software, die von dem Bremer Unternehmen LPLUS ursprünglich für die Piloten- und Fluglotsenausbildung entwickelt wurdeworden ist. Sie wird exklusiv im E-Examination Center (EEC) der Freien Universität eingesetzt. Im LPLUS TestStudio lassen sich vielfältige Aufgabenformate, von MC-Aufgaben über multimediale Aufgaben bis hin zu Freitextaufgaben umsetzen. Von der Prüfungsplattform können die Studierenden ihre Studierenden rufen die E-Examination aufrufenvon einer Prüfungsplattform auf. Nach Abschluss der Prüfung kann sie von den Lehrenden können Lehrende die Prüfung direkt auf der Plattform bewertet werdenbewerten. Für geschlossene Aufgaben schlägt das TestStudio in der Regel Bewertungen vor. Offene Aufgaben müssen von den Lehrenden selbst bewertet werden. Zwischen Februar 2013 und Dezember 2014 wurden im TestStudio bereits mehr als 19.000 Studierende der Freien Universität geprüft.

...

Panel
titleInhaltsverzeichnis
borderStylesolid

Inhalt
maxLevel1

Einsatzformen

  • Migration: bestehende Bestehende Paper-Pencil-Prüfungen werden mithilfe des TestStudios in computergestützte Prüfungen (sog. respektive E-Examinations ) migriert

  • Erweiterung der Möglichkeiten: Einbindung zahlreicher Aufgabenformate (incl. Audio, Video, Grafiken etc.): wie z. B. Multiple-Choice-, Drag-and-Drop-, Long-Menu-, Markierungs-, Lückentext- , Freitextaufgaben und viele mehr.und Freitextaufgaben inklusive der Möglichkeit z. B. Audios, Videos oder Grafiken einzubinden

  • Repositories: Erstellung und Aufbau von Fragepools (bzw. Repositories ) aus den Prüfungen vergangener Semester zum leichteren Zusammenstellen zukünftiger Prüfungen

  • Betrugssicherheit: Randomisierung der Fragereihenfolgen und der Antwortreihenfolgen um das Risiko, dass Studierende versuchen, voneinander abzuschreiben, zu minimieren

  • Havariesicherheit: sofortige Sofortige Speicherung aller von den Studierenden eingegebenen Prüfungsdaten auf dem Prüfungsserver ( im universitätseigenen Datacenter der ZEDAT)

  • Zeitersparnis: Automatische Bewertung von geschlossenen Aufgabenformaten und erheblich schnellere schnelle manuelle Bewertung von offenen Aufgabenformaten, da die Unlesbarkeit von Handschriften entfälltkeine Zeitverluste durch unlesbare Handschriften entstehen

  • Qualitätssicherung: durch Durch statistische Module (Trennschärfe etc.), durch das vom TestStudio erfasste Feedback der Studierenden.

Einsatztipps

  • Bei E-Examinations gelten aus prüfungsdidaktischer Sicht inhaltlich die gleichen Anforderungen wie bei klassischen Paper-Pencil-Prüfungen

...

  • Die Vielzahl möglicher Aufgabenformate bieten über die klassischen Paper-Pencil-Prüfungen weit

...

  • hinausreichende Möglichkeiten (Beispiel?)
  • Im Rahmen der Migration von klassischen zu computergestützten Prüfungen berät, hilft und unterstützt das E-Examination Team von CeDiS

...

  • Im ersten Schritt

...

  • ist zu überlegen, welches computergestützte Aufgabenformat sich für welche Fragestellung am

...

  • Besten eignet
    • Einerseits, um

...

    • die

...

    • richtige didaktische Umsetzung zu

...

    • auszuwählen
    • Andererseits auch im Hinblick auf mögliche Zeitersparnisse in der Bewertungsphase
  • Die eindeutige Formulierung einer Fragestellung, bei geschlossenen Aufgaben ebenso die eindeutige Formulierung der Antwortmöglichkeiten ist auch bei E-Examinations

...

  • unverzichtbar
  • Technisch ist das TestStudio

...

  • intuitiv zu bedienen

...

  • Im Rahmen des Migrationsprozesses zeigt das E-Examination Team

...

  • Lehrenden anhand der von ihnen vorgelegten Prüfungsaufgaben, wie die Migration einer Paper-Pencil-Prüfung in eine E-Examination Schritt für Schritt durchgeführt

...

  • wird
  • Die meisten E-Examinations werden an der Freien Universität im E-Examination Center durchgeführt

...

  • , in dem 151 Plätze exklusiv für computergestützte Prüfungen zur Verfügung

...

  • stehen

Bildunterschrift/Quelle/Fotograf?

Handhabung

...