Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Panel
borderColor#FFFFFF
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth0
titleBGColor#FFFFFF
titleHerzlich Willkommen im Wiki “E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge“

Digitale Medien und Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für Lehren und Lernen an der Hochschule. Ihre Integration in den Präsenzunterricht fördert eine aktive Rolle der Studierenden und ermöglicht flexible Formen der Kommunikation, Kooperation und Betreuung. Doch wie kann dieses in der eigenen Lehrveranstaltung aussehen? In diesem Wiki finden Sie eine Sammlung von Beispielen für die Nutzung digitaler Medien in der Lehre an der Freien Universität Berlin. Stöbern Sie durch die Beiträge oder nutzen Sie die Suchfunktion, um Anregungen für die eigene Lehre zu erhalten.

Setzen Sie bereits E-Learning in Ihren Lehrveranstaltungen ein? In der Rubrik „Austausch und Anregungen für die eigene Lehre - Machen Sie mit!“ haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene E-Learning-Lösung vorzustellen und Erfahrungen auszutauschen.

Neben den Einsatzszenarien an der Freien Universität lernen Sie in diesem Wiki verschiedene Anwendungen kennen, mit denen Sie Ihre eigene mediengestützte Lehre umsetzen können. Für alle hier vorgestellten Werkzeuge bietet CeDiS Beratung und Fortbildungen an. Kontakt: consulting@cedis.fu-berlin.de | http://www.cedis.fu-berlin.de

Livesuche
spaceKeyeteaching



Panel
borderColor
#ff9900bgColor#FFFFFFtitleColor#003366borderWidth1titleBGColor#ff9900titleNeue Konferenzreihe uni.digital

Das Center für Digitale Systeme startet im April 2019 eine neue Konferenzreihe uni.digital – teaching, assessment, learning. Zur Auftaktveranstaltung am 04. und 05.04.2019 laden wir Sie ganz herzlich an die Freie Universität Berlin ein.

Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 Berlin-Dahlem
Zeit: 04.04.2019 (12:00 Uhr) - 05.04.2019 (15:45)

In den vergangenen 15 Jahren diskutierten wir im Rahmen der GML²-Tagung die Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens. Mit der neu gestalteten Konferenz uni.digital möchten wir eine Zwischenbilanz zum Stand, zu den Fortschritten und auch zu den Herausforderungen digitaler Hochschullehre ziehen und einen Schritt weiter gehen: Neue Perspektiven für die Digitalisierung der Hochschullehre sollen eröffnet und vielseitige Facetten digitaler Hochschulbildung in verschiedenen Themenblöcken vorgestellt und erörtert werden.

uni.digital widmet sich in der Auftaktveranstaltung in Expertenvorträgen, Workshops und einer Paneldiskussion den Schwerpunkten Data Literacy, akademische Integrität und Qualitätsförderung durch digitale Lehre. Wir freuen uns, dass wir auf diesen Gebieten führende Experten und eine Expertin - Prof. Dr. Joachim Metzner, Daniel Krupka, Prof. Dr. Deborah Weber-Wulff und Prof. Dr. Uwe Schmidt – für die Keynote und Impulsvorträge gewinnen konnten. Neben ihnen werden weitere Referentinnen und Referenten zu Wort kommen und Möglichkeiten zum intensiven Erfahrungsaustausch bieten.

Das Konferenzprogramm, das Registrierungsformular und aktuelle Informationen zur uni.digital 2019 sind zu finden unter:
www.unidigital.berlin.

Die Teilnahmegebühr beträgt 85 € bis zum 15. März (Frühbucherrabatt) und 110 € ab dem 16. März.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch / Ihnen in Berlin!

Panel
borderColor#9bb0dc
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth1
titleBGColor#9bb0dc
titleE-Learning-Einsatzszenarien aus den Bereichen


Erweitern
titleFachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "bcp" and space = "eteaching"
labelsbcp


Erweitern
titleFachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "erzpsy"
labelserzpsy


Erweitern
titleFachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "geschkult"
labelsgeschkult


Erweitern
titleFachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "philgeist"
labelsphilgeist


Erweitern
titleFachbereich Politik- und Sozialwissenschaften

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "polsoz"
labelspolsoz


Erweitern
titleFachbereich Rechtswissenschaft

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "rewiss"
labelsrewiss


Erweitern
titleFachbereich Veterinärmedizin

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "vetmed" and space = "eteaching"
labelsvetmed


Erweitern
titleFachbereich Wirtschaftswissenschaft

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "wiwiss"
labelswiwiss


Erweitern
titleLateinamerika-Institut

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "lai"
labelsLAI


Erweitern
titleSonstiges

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel in ("sonstiges","sprachen")
labelssonst_Bereich



Panel
borderColor#9bb0dc
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth1
titleBGColor#9bb0dc
titleE-Learning-Einsatzszenarien nach Veranstaltungstyp


Erweitern
titleVorlesung

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "vorlesung" and space = "eteaching"
labelsVorlesung


Erweitern
titleSeminar

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "seminar" and space = "eteaching"
labelsvorlesung


Erweitern
titlePraktikum

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "praktikum" and space = "eteaching"
labelspraktikum


Erweitern
titleÜbung

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "übung" and space = "eteaching"
labelsübung


Erweitern
titlePrüfung

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "prüfung" and space = "eteaching"
labelsPrüfung


Erweitern
titleSelbstlernkurs

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "selbststudium" and space = "eteaching"
labelsSelbststudium


Erweitern
titleSprechstunde

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "sprechstunde" and space = "eteaching"
labelsSprechstunde


Erweitern
titleSonstige Veranstaltungen

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
spaceseteaching
showSpacefalse
sorttitle
cqllabel = "sonst_veranstaltung" and space = "eteaching"
labelssonst_Veranstaltung



Panel
borderColor#9bb0dc
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth1
titleBGColor#9bb0dc
titleAustausch und Anregungen für die eigene Lehre - Machen Sie mit!

Möchten Sie Ihr eigenes Beispiel für eine innovative Lösung didaktischer Fragen vorstellen? Hier erfahren Sie, wie genau es funktioniert.




Panel
borderColor#99CC00
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth1
titleBGColor#99CC00
titleE-Learning-Werkzeuge

Anzeige untergeordneter Seiten
alltrue
pageWerkzeuge


Panel
borderColor#ff9900
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth1
titleBGColor#ff9900
titleAktuelles im Fokus

E-Learning als anwendungsorientierter Teil einer Übung zum literaturwissenschaftlichen Arbeiten

Zuletzt aktualisiert
typespage
max3
hideHeadingtrue


Panel
borderColor#ff9900
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth1
titleBGColor#ff9900
titleCeDiS-News

RSS-Feed
titleBarfalse
max2
urlhttp://www.cedis.fu-berlin.de/aktuelles/news/index.rss


Panel
borderColor#99CC00
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth1
titleBGColor#ff9900
titleDigitale Lehr- und Lernressourcen der Freien Universität Berlin

http://www.fu-berlin.de/digitale-lehre

Auf dieser Webseite finden Sie Verweise zu digitalen Lehr- und Lernressourcen, die an oder mit Beteiligung der Freien Universität entstanden sind (z.B. Online-Lernmodule, Online-Kurse, Wikis, digitale Vorlesungsskripte, Lehr-/Lernvideos, Vorlesungsaufzeichnungen, digitale Übungs- und Aufgabenblätter, Bilder- und Ressourcensammlungen, o.ä.).

 

 

 

 






Panel
borderColor#ff9900
bgColor#FFFFFF
titleColor#003366
borderWidth1
titleBGColor#ff9900
titleImpressum

Hier finden Sie das Impressum des Centers für Digitale Systeme der Freien Universität Berlin.


Populäre Stichwörter
spaceKeyeteaching
styleheatmap