Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Migration of unmigrated content due to installation of a new plugin

unmigrated-inline-wiki-markup
{table-plus:width=690}

h5.Office 2010 portable - oder doch nicht?
|Bisher gab es noch keine offizielles portables Office. Mit dem Office 2010 Starter ändert sich das.
Mit Office 2010 Starter kommt erstmals seitens Microsoft ein kostenloses i.d.R. auf Neu-PC vorinstalliertes Office zum Einsatz, das das früher verwendete Works ablöst. Mit diesem werbefinanzierten Office, das allerdings nur die beiden Officekomponenten Word und Excel bereitstellt und das in den Fähigkeiten beschränkt ist (Makros, Funktionen zum Nachverfolgen von Änderungen, SmartArts und Pivot-Tabellen werden nicht unterstützt) ist es prinzipiell möglich, ein stickfähiges Office zu erstellen. Nähere Informationen zum Starter an sich finden Sie [hier|http://office.microsoft.com/de-ch/starter-help/erste-schritte-mit-microsoft-office-starter-2010-HA010380218.aspx].
----
{color:darkred} Leider funktioniert die Stickvariante nur an PC, an denen der Nutzer in den Rechten nicht eingeschränkt ist. Beim Erststart vom USB-Stick an beschränkten PC-Systemen wird nur der Startbildschirm geöffnet; der Programmstart wird mit dem Hinweis auf notwendige Änderungen am System und der fehlenden Zugehörigkeit zur Administratorgruppe verweigert. Dadurch ist der Nutzen des Programms doch stark eingeschränkt, da es nur an PC funktioniert z.B. dem eines Freundes, der Administrator an seinem System ist, aber nicht über ein geeignetes Word verfügt um Worddokumente zu öffnen.{color}|

h5. Download und Setup

|voraussetzung für die Installation von Office 2010 Starter (deutsch) ist Windows Vista SP1 oder höher d.h. auch Windows 7 nicht jedoch XP!|

|* Legen Sie auf dem PC, auf dem Sie Office 2010 Starter (deutsch) installieren wollen ein Verzeichnis an, das die für die Installation notwendigen Dateien aufnimmt und laden Sie folgende Dateien aus dem Netz:
----
{code}
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/5b3ff287-b128-4566-9a22-e3b360283717.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/8ee090cd-1715-42d5-884a-7b98498ad09f.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/85ff8eec-fcae-4252-a952-8fe4ebf28003.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/7167a38e-9b1c-4e5b-96d6-d991518009a6.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/89633c17-1bf4-4827-af29-177798c035e3.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/51305001.cab
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/51305001.cab
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/autorun.inf
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/cb078271-28e2-4c65-bd87-4572e882184a.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/click2run.msi
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/click2run64.msi
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/ConsumerC2R.de-de_14.0.5130.5001.fs.hmp
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/ConsumerC2R.de-de_14.0.5130.5001.sft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/descriptor.xml
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/df46fa19-fda9-4e7f-bdfb-ba3142e289e1.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/ee09d1d8-77c6-410e-bd1a-3adf558239aa.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/fae7f8a2-c530-45f7-beef-e58520bea249.dsft
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/launchofficeintl.dll
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/office.exe
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/PackageProperties.xml
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/SetupConsumerC2ROLW.exe
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/Welcomedocument.dotx
{code}|

|(!) {color:red} Achtung: Auf dem Zielsystem darf sich kein weiteres Officepaket befinden

...

, zudem darf der Laufwerksbuchstabe Q:

...

 nicht anderweitig belegt sein! (!){color}|

|* Führen Sie die Datei SetupConumserC2ROLW.exe aus, um den Installationsprozess zu beginnen.|

h5. USB-Stick mit Office 2010 Starter bestücken

|

...

Ist 

...

die 

...

Starter-Edition 

...

auf 

...

dem 

...

System 

...

installiert, 

...

können Sie

...

 Office 2010 Starter auf einen USB-Stick übertragen
----
Gehen Sie über 
* 'Start'
-> 'Alle Programme'
-> 'Microsoft Office Starter 2010...'
-> 'Microsoft Office 2010-Tools'
-> 'Microsoft Office Starter To-Go Device Manager 2010|

|Alternativ:
* Geben Sie im Suchfeld: To-Go ein.
Nach kurzer Wartezeit wird der Startlink für Office-To-Go angezeigt|!Office-To-Go.png|align=right,thumbnail,border=1!|


{table-plus}