Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Toggle Cloak
exclusivetrue
 Mit welchen Browsern kann ich mir die Videos ansehen?

Cloak


Die Online-Vorlesungen können mit folgenden Browsern angesehen werden. Achten Sie bitte auf eine aktuelle Version:

  • Mozilla Firefox ab Version

20
  • 50.0

Internet Explorer
  • Google Chrome ab Version
8
  • 60.0
Google Chrome
  • Microsoft Edge ab Version

26
  • 8.0

  • Apple Safari ab Version
6
  • 7.0

Nicht mehr unterstützt wird der Microsoft Internet Explorer!


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Welche weiteren Voraussetzungen sind nötig? (z. B. Aktivierung von JavaScript)?

Cloak


  1. Im Browser muss JavaScript aktiviert sein.

Nutzer*innen des Internet Explorers und
  1. Zur optimalen Unterstützung aller Funktionen empfehlen wir einen HTML5-fähigen Browser zu benutzen. (Nutzer/innen von Browsern ohne HTML5-Funktion sehen das Video im Flash-Player. Damit die Inhalte korrekt angezeigt werden können, muss ein Flash Plug-in heruntergeladen und installiert werden. Das Flash Plug-in kann kostenfrei von der folgenden Website heruntergeladen werden: http://get.adobe.com/de/flashplayer/ .

Zur optimalen Unterstützung aller Funktionen empfehlen wir einen HTML5-fähigen Browser zu benutzen.
  1. )

  2. Nutzer*innen des Firefox-Browsers müssen beachten, dass Konflikte mit Plug-ins auftreten können. Falls Sie das “RealPlayer-Plug-in” nutzen, überprüfen Sie bitte, ob dieses auf dem neuesten Stand ist und laden Sie ggf. eine aktuelle Version von der Realplayer-Seite http://de.real.com/ . Beachten Sie auch folgende Hinweise: https://support.mozilla.org/de/kb/Das-RealPlayer-Plugin-mit-Firefox-nutzen .

  3. Unter Umständen können zusätzlich installierte Werbeblocker verhindern, dass das Video angezeigt wird. Deaktivieren Sie in diesem Fall das Add-on in den spezifischen Einstellungen.


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Hinweise für Nutzer_innen des Browsers Safari, insbesondere in der mobilen Version (z.B. ipad)

Cloak


Für Safari muss das Video nach dem Neuladen der Seite zunächst "initialisiert" werden, damit die vollständige Funktionalität zur Verfügung steht und Folien und Video synchronisiert werden. Dies erfolgt automatisch, wenn das Video von vorne gestartet wird.

  • Falls Sie nach dem Neuladen der Seite das Video nicht von vorne sehen möchten, sondern gleich an eine andere Stelle springen wollen (z.B. zu einer späteren Folie im 1. Kapitel oder zum Start des 2. Kapitels), starten Sie bitte trotzdem zunächst das 1. Kapitel  (-> Initialisierung) und springen erst dann über die Foliensymbole in der Taskleiste der einzelnen Kapitel an eine andere Stelle.
  • Alternativ: Falls Sie nach dem Neuladen der Seite direkt beispielsweise den Startbutton des 2. Kapitels anklicken, wird zunächst das 1. Kapitel ohne korrekte Initialisierung geladen.  Bitte klicken Sie den zuvor angeklickten Button dann einfach nochmals, dann springen Video und Folien an die korrekte Stelle und werden in der Folge ordnungsgemäß synchronisiert.

Sobald das Video einmal ordnungsgemäß initialisiert ist, können Sie innerhalb einer Sitzung beliebig innerhalb und zwischen den Kapiteln hin- und herspringen.


Umgang mit dem Video-Player

Toggle Cloak
exclusivetrue
 Wie kann ich die Anzeigegröße der Folien und Videos ändern?

Cloak


Mithilfe der folgenden Fenstersteuerungs-Buttons kann die Anzeigegröße der Folien und der Videos verändert werden:  

  • Fenstergröße ändern (klein, groß, gleich groß)

  • Vollbildmodus ( Diese Funktion wird nur im HTML5-Modus angezeigt. Die Funktionsweise ist browserabhängig und hängt von den Einstellungen des Betriebssystems ab.)

  • Video /Folie tauschen ( Vertauschen der Inhalte der linken und rechten Seite)  


Hinweis für Nutzer_innen mobiler Geräte:

Drehen Sie Ihren Bildschirm nicht von Querformat auf Hochformat, wenn Sie sich gerade im Modus   mit der Einstellung "Video klein - Folie groß" befinden, da sonst die Video-Steuerung nicht mehr zugänglich ist.


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Wie kann ich kapitelweise vor-/zurückspringen?

Cloak


Nachdem Sie eine Vorlesung geöffnet haben, finden Sie unter dem Video

&

und den Folien die jeweiligen Kapitel als einzelne Abschnitte (siehe Abbildung). Wenn Sie in dem jeweiligen Kapitelabschnitt auf das Icon  (Einführungsfolie) klicken, startet das Video bei dem entsprechenden Kapitel.


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Wie kann ich folienweise vor-/zurückspringen?

Cloak


Über die aufklappbaren Kapitel kann auf die einzelnen Folien der Vorlesung zugegriffen werden. Bei Klick auf eines der Foliensymbole wird die Folie angezeigt (Folien-Fenster) und an die entsprechende Stelle im Video gesprungen.


Es wird zwischen folgenden Folientypen unterschieden:

  • Einführung in ein Kapitel
  • Fragestellung zum Kapitel
  • Inhalte des Kapitels
  • Denkanstoß mit automatischem Videostop
  • Information zum Selbsttest
.


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Wie kann ich zeitlich vor-/zurückspulen?

Cloak


Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf das laufende Video gehen, öffnet sich im unteren Bereich ein Laufzeitbalken mit einer Zeitanzeige. Klicken Sie auf diesen Balken oder ziehen Sie den Mauszeiger nach rechts/links, um vor- oder zurückspulen. Während Sie den Mauszeiger über den Balken bewegen, wird Ihnen die entsprechende Folie in Miniaturansicht angezeigt.



Toggle Cloak
exclusivetrue
 Welche Kontrollelemente hat der Videoplayer?

Cloak


Der Videoplayer verfügt über eine Kontrollleiste, mit der das Video gestartet und unterbrochen werden kann. Weitere Kontrollelemente sind die Auswahl des Vollbildmodus (Verlassen über die ESC-Taste) und Audiofunktionssteuerung. Zur Unterstützung der Videonavigation sind folgende Tasten mit den genannten Funktionen belegt:

 


Funktion

Taste

Stop/Start

Leertaste

Links/Rechts

Pfeiltasten Links/Rechts, Tabulatortaste

Gross/Klein - Gleich

Pfeiltasten Oben/Unten

Folien-/Elementdurchlauf

Enter-Taste

Schließen Folienfenster

ESC



Fehlermeldungen

Toggle Cloak
exclusivetrue
 Die Inhalte werden nicht richtig angezeigt. Woran liegt das?

Cloak


Wenn die Inhalte nicht richtig angezeigt werden, kann es verschiedene Ursachen haben:

  • es handelt sich um ein temporäres Ladeproblem. Laden Sie die Seite neu.

  • die Version des Browsers ist zu alt. Laden und Installieren Sie eine aktuelle Version oder nutzen Sie einen anderen Browser.

  • die Version der Kurs-Seite hat sich geändert und Ihr Browser lädt aber noch die alte. Leeren Sie den Cache Ihres Browsers und laden Sie die Seite neu.

  • Es fehlen Ihrem

Bentzerkonto
  • Benutzerkonto notwendige Rechte, um alle Inhalte ansehen zu können (HTTP Errorcode 401 oder 405 oder eine Blackboard-Fehlermeldung). Kontaktieren Sie den Systemadministrator.  


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Das Video stockt beim Abspielen. Was kann ich tun?

Cloak


Falls Ihre Internetverbindung über keine ausreichende Datenrate verfügt, sollten Sie kontrollieren, ob andere Anwendungen ebenfalls Daten abfragen. Stoppen oder schließen Sie diese gegebenenfalls. Um Einwirkungen des Cursors auf den Videoplayer zu minimieren, bewegen Sie den Cursor nicht unnötig über das Videobild.


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Eine Audio-Datei wird nicht abgespielt. Woran liegt das?

Cloak


Um die Audio-Datei korrekt abzuspielen,

müssen

benötigen Sie

normalerweise

in der Regel kein Plug-in

installieren oder herunterladen

. Prüfen sie, ob Lautsprecher angeschlossen

sind, diese richtig konfiguriert

sind und der Ton nicht abgeschaltet ist. Prüfen Sie ggf. ob Sie andere Audio-Dateien (mp3, wav, aif) abspielen können.


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Das Video hat keinen Ton / der Ton ist zu leise. Was kann ich machen?

Cloak


Wenn Sie mit  dem Cursor auf das Video gehen, öffnet  sich im unteren Bereich eine Leiste, in der ein Lautsprecher (siehe Abb. roter Kreis) integriert ist.

Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf den Lautsprecher, so dass ich der Lautstärkeregler öffnet. Nun können Sie die Lautstärke regulieren ist (siehe Abb).


Sollte es keine Verbesserung geben, gehen Sie mit dem Mauszeiger auf die Taskleiste (Windows) bzw. das Dock (Mac) und öffnen Sie die Lautstärkenregulierung, um die Lautstärke einzustellen.


Weiteres

Toggle Cloak
exclusivetrue
 Kann ich mir die Vorlesung auch offline ansehen / downloaden?

Cloak


Aus urheber-/datenschutzrechtlichen Gründen ist ein Download der Vorlesungen nicht möglich. Die Videos stehen aber online zur Verfügung und können jederzeit abgerufen werden. Zudem wurden die Online-Vorlesungen als Audio-Dateien breitgestellt und sind als MP3 downloadbar.


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Kann ich mir die Vorlesung auf meinem Smartphone / Tablet ansehen?

Cloak


Für das Ansehen der Videos und das Bearbeiten des Lernmaterials wird die Nutzung eines PCs, eines Laptops bzw. eines Tablets empfohlen. Bei der Nutzung eines Smartphones kann die Blackboard App heruntergeladen werden. Nach dem Download können Sie die Institution “Freie Universität Berlin” aussuchen. Nun können Sie sich

wie gewohnt

in Blackboard einloggen, Ihren Kurs suchen und unter “Kursmaterialien” die Videos ansehen. Die Nutzung von Smartphones

&

und Tablets erfolgt individuell, Support wird hierfür nicht geboten. Derzeit wird noch keine

mobile

Smartphone-kompatible Version der Anwendung unterstützt. Es werden Ihnen allerdings Audio-Dateien der Vorlesung zur Verfügung gestellt, die Sie auf Ihr mobiles Gerät laden können.


Toggle Cloak
exclusivetrue
 Wie schreibe ich einen Beitrag in das Forum?

Cloak


Um einen Beitrag ins Forum zu schreiben, melden Sie sich zunächst im Blackboard-Kurs der Vorlesung an. Nun gehen Sie zum Bereich “Kommunikation”, in dem sich die verschiedenen Foren zur Vorlesung befinden.

Klicken Sie auf das Forum zu Ihrem Themenbereich. Nun öffnet sich ein neuer Bereich, in dem Sie auf “Diskussionsfaden erstellen” klicken und im Anschluss Ihren Beitrag verfassen können. Um Ihren Beitrag zu veröffentlichen, wählen Sie “Senden”.