Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Programme, die über die Taskleiste erreichbar sind, werden durch Einfachlinksklick gestartet und wechseln von der inaktiven, unumrandeten, d.h. in die Taskleiste eingebetteten Darstellung in die Aktive, umrandete "Druckknopf/Button-Darstellung".

Sind zwei Dokumente, Seiten oder Instanzen des gestarteten Programms geöffnet, erscheint der Button wie ein Buch mit 2 Seiten.

Bei 3 oder mehr erscheinen 3 Blätter.

Je nachdem, ob Ihr PC Aero unterstützt oder nicht verhält sich Ihr System anders, wenn Sie die Maustaste über das Programmsymbol in der Startleiste führen.


Ohne Aero werden nur die Namen der geöffenten Dokumente, Seiten oder Instanzen angzeigt.

Mit Aero sieht man Miniaturansichten.

Führt man die Maus über die jeweilige Miniaturansicht erscheint die Seite zur Ansicht groß.

Bei Linksklick wird der Inhalt bearbeitbar.

 
Wiki-Markup
{table-plus:width=690}

|Das dritte Icon "Zwischen Fenstern umschalten / Flip3D" sollten Sie unbedingt erhalten. Es kann die Arbeit mit vielen Fenstern sehr erleichtern.
----
Ohne Aero sehen Sie hier eine Liste aller geöffneten Fenster.
Mit Aero werden die Fenster inkl. Inhalt dreidimensional hintereinander versetzt angezeigt.
Ein Klick in das gewünschte Fenster holt es in den Vordergrund. Ein erneuter Klick auf das Icon oder Druck auf die 'Esc'-Taste bricht die Funktion ab|!Flip3D.png|align=right,thumbnail,border=1!|

h6.Funktion 'Zwischen Fenstern umschalten / Flip3D' wiederherstellen

|Sollten Sie das Icon versehentlich gelöscht haben gehen Sie wiefolgt vor:
- Rechte Maustaste auf einem leeren Windowsdesktopbereich - 'Neu' - 'Verknüpfung'
- Speicherort: RunDll32 DwmApi #105, dann 'Weiter'
- Name: Zwischen Fenstern umschalten, dann 'OK'
- Rechte Maustaste auf die Verknüpfung - 'Eigenschaften' - 'Anderes Symbol' - %SystemRoot%\System32\imageres.dll - 'OK' und das erste Icon wählen.
- Linksklick auf die Verknüpfung, Maustaste gedrückt halten und das Icon in die Quickstartleiste ziehen.| 

{table-plus}