Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

How it works: Give yourself a certain amount of time (such as 3 or 5 minutes), set a timer, and then use the time to write down everything that goes through your head without setting down your pen or pencil. You can use this exercise for a specific question or problem, either as a way to kick-start the writing process or to clear your head when you notice yourself becoming distracted. It is also a useful way to recap material you have already learned.

Example: You want to start writing a section of your term paper, but you're having a hard time getting started. Take a sheet of paper and a pen or pencil, set a timer for 5 minutes, and just start writing. Write down everything that goes through your head, regardless of grammar or expression. It can even be fine if your exercise starts out like this: “I don’t know what I should write, I'm having such a hard time starting out because I’m always looking for the perfect sentence. I have so much to do and so little time to do it. I’m really having a hard time with it. But it might be a good idea to think about what the main statement of my section is. I think the most important thing is...” When the time is up, read through what you have written, underline the important parts, and use that material as a way to continue your work

So funktioniert diese Methode: Legen Sie eine Zeitspanne fest (z.B. 3 oder 5 Minuten), setzen Sie einen Timer, und schreiben in dieser Zeit alles auf, was Ihnen durch den Kopf geht, ohne den Stift einmal abzusetzen. Sie können diese Übung für eine konkrete Fragestellung nutzen, um in das Schreiben hineinzukommen, aber auch, um Ihren Kopf frei zu bekommen, wenn Sie merken, dass Sie abgelenkt sind. Auch zur Rekapitulation von bereits gelerntem Material eignet sich diese Methode.

Beispiel: Sie möchten mit dem Schreiben eines Kapitels Ihrer Hausarbeit beginnen und finden den Einstieg nicht so recht. Sie nehmen ein Blatt Papier und einen Stift, setzen den Timer auf 5 Minuten und legen los mit dem Schreiben. Dabei schreiben Sie alles auf, was Ihnen in den Kopf kommt, ohne Rücksicht auf Grammatik und Ausdruck. Es kann also gut sein, dass sich der Anfang Ihrer Übung so liest: "Ich weiß nicht, was ich schreiben soll, mir fällt der Anfang so schwer, da ich immer auf der Suche nach dem perfekten Satz bin. Ich habe noch so viel zu tun, in so kurzer Zeit. Das macht mir ganz schön zu schaffen. Vielleicht ist es aber eine gute Idee, mir zu überlegen, was die Hauptaussage meines Kapitels ist. Ich denke, das Wichtigste ist....." Wenn die Zeit abgelaufen ist, lesen Sie sich den von Ihnen produzierten Text durch, unterstreichen das inhaltlich Relevante und arbeiten mit diesem Material weiter.