Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


e

Info

Audio- und Video-Dateien lassen sich im Vbrick-Medienplayer in Ihrem Blackboard-Kurs verlinken und einbetten. Achten Sie bitte darauf, dass die verwendeten Audio- und Video-Dateien in Vbrick Rev für die entsprechenden User in Ihrem Blackboard-Kurs freigeschaltet sind.


Tipp
titleBitte beachten Sie!

Die Besucherinnen und Besucher Ihres Kurses müssen Cookies von https://fu-berlin.eu.vbrickrev.com bzw. Drittanbieter-Cookies in ihrem Browser erlauben, s. https://wikis.fu-berlin.de/x/SAjrPQ.


Auf dieser Seite

Inhalt
maxLevel2

Verlinkung

Kopieren Sie den von Vbrick generierten Link in die Zwischenablage (mit Strg + C oder dem Button "Kopie"), s. Abb. 1:

Abb. 1 Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern.


Diesen Link können Sie im Blackboard-Editor an die gewünschte Stelle Ihres Texts einfügen. Wählen Sie dafür den Text aus, den Sie mit dem Video verlinken möchten, klicken Sie auf das Icon "Link einfügen/bearbeiten" des Blackboard-Editors und fügen den kopierten Link ins Feld Linkpfad des Dialogfensters ein (mit Strg + V), s. Abb. 2.

Abb. 2 Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern.

Einbetten

Kopieren Sie den von Vbrick generierten Code in die Zwischenablage (mit Strg + C oder dem Button "Kopie"), s. Abb. 3:

Abb. 3 Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern.


Diesen Code können Sie im Blackboard-Editor an die gewünschte Stelle Ihres Texts einfügen. Klicken Sie dafür auf "Inhalt hinzufügen" und anschließend auf "Element" , s. Abb. 4.


Abb. 4 Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern.


In dem darauf folgenden Formular vergeben Sie zunächst einen Namen des neuen Video - Elements und klicken Sie auf die Schaltfläche "Medien Einbetten" im Text-Editor, s. Abb. 5.

Abb. 5 Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern.


Dadurch öffnet sich das "Medien-Editor" Fenster des Blackboard-Editors. Klicken Sie bitte in diesem neuen Fester gleich auf das Tab "Quelle", s. Abb. 6.

Abb. 6 Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern.


Warnung

Bitte beachten Sie an dieser Stelle unser FAQ zum Thema Einbetten in LMS Blackboard.


Fügen Sie den in die Zwischenablage kopierten Code in das Feld ein und wechseln Sie zurück zum Tab "Allgemein", s. Abb. 7.

Abb. 6 Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern.


In diesem Tab können Sie kontrollieren, ob die Einstellungen von Vbrick richtig übernommen wurden und eine Vorschau Ihres Videos betrachten, s. Abb. 8.
Klicken Sie anschließend auf "Einfügen" und speichern Sie die Änderungen im Blackboard-Editor, s. Abb. 5.


Ihr Video ist nun in Ihrem Blackboard-Kurs publiziert.

Videotutorial: Videos publizieren (LMS Blackboard)

Cedis vbrick player
Code<iframe width="640" height="360" src="https://fu-berlin.eu.vbrickrev.com/embed?id=af35d22e-fe2e-4007-8088-0316ee8d41df" style="" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>