Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Panel
borderColor#003366
titleColor#FFFFFF
titleBGColor#003366
borderStylesolid
titleACHTUNG!

Ab Wintersemester 2022/2023 finden die Präsenzprüfungen im E-Examination Center 1 und E-Examination Center 2 statt.
Bitte achten Sie darauf in welchem Center Sie Ihre Prüfung schreiben! Diese Information erhalten Sie per Mail von dem/der Lehrenden.
Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen und Anleitungen zur Durchführung von "E-Examinations" imE-Examination Center 2.

Wenn Ihre Prüfung im E-Examination Center 1 stattfindet, finden Sie hier die hier eine Anleitung.


The digital in-person exams take place at E-Examination Center 1 and E-Examination Center 2 from winter semester 2022/2023.
Please pay attention to at which center you will take your exam! You will receive this information by e-mail from your lecturer.
On the following page you will find information and instructions for taking part in "E-Examinations" at the E-Examination Center 2.

If your exam is taking place at the E-Examination Center 1, please click here for some information and instructions.



Card
stylepadding: 10px; border-radius: 3px; border-width: 1px; border-color: #99CC00; border-style: solid
labelstart

Information and instructions on "E-Examinations" at the E-Examination Center 2

Erweitern
titlePlease click here for the English version.


Bereich


Spalte
width50%

1) Address of the E-Examination Center 2


The E-Examination Center 2 is located at

Takustraße 39, 14195 Berlin, on the premises of the Seminaris conference hotel (https://www.openstreetmap.org/node/9293478134).





Bereich


Spalte
width50%

2) Process of taking an exam

For detailed information on the exam process and the exam interface, click here.

  1. Please be in the examination room at the beginning of the examination.
  2. Have your identity card and student ID ready.
  3. Please place your drinks on the floor.
  4. Explanations on how to deal with any technical problems, that may arise during the examination, are given at the beginning of the examination as part of the joint introduction with the lecturer.
  5. Please note that a technical test report is automatically created during the test. This is used for technical error analysis.
  6. If you have any questions or problems, please raise your hand.


Info

Currently, we are using the following keyboards at the E-Examination Centers:Cherry KC 1000 and Cherry KC 1068the All-in-One PCs with a touchdisplay (HP EliteOne 800 G4) (24 Inch) and the keyboard model Cherry KC 1000.



Spalte
width50%







Card
stylepadding: 10px; border-radius: 3px; border-width: 1px; border-color: #99CC00; border-style: solid
labelStart


Bereich

Informationen und Anleitungen zur Durchführung von "E-Examinations" im E-Examination Center 2

Spalte
width50%

1) Adresse des E-Examination Center 2


Das E-Examination Center 2 befindet sich in der Takustraße 39, 14195 Berlin, auf dem Gelände des Seminaris Tagungshotels (https://www.openstreetmap.org/node/9293478134).


Spalte
width50%




Bereich


Spalte

2) Ablauf der Prüfung

Für detaillierte Informationen zum Prüfungsablauf und der Prüfungsoberfläche klicken Sie hier.

  1. Bitte finden Sie sich zum Prüfungsbeginn im Prüfungsraum ein.
  2. Personalausweis und Studierendenausweis bereithalten.
  3. Getränke bitte auf den Boden stellen.
  4. Erläuterungen zum Umgang mit ggf. während der Prüfung auftretenden technischen Problemen erfolgen zu Prüfungsbeginn im Rahmen der gemeinsamen Einführung mit dem/der Lehrenden.
  5. Bitte beachten Sie, dass während der Prüfung automatisiert ein technisches Prüfungsprotokoll angefertigt wird. Dieses wird zur technischen Fehleranalyse herangezogen.
  6. Bei Fragen oder auftretenden Problemen melden Sie sich bitte.


Info

Derzeit Aktuell werden die Prüfungen auf All-in-One PCs mit Touchdisplay (HP EliteOne 800 G4) mit einer Bilddiagonalen von 24 Inch absolviert.

Derzeit werden folgende geräuscharme den E-Examination Centers der Freien Universität Berlin folgende Tastaturtypen eingesetzt:  
Cherry KC 1000 und Cherry KC 1068.