Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Wiki-Markup
{table-plus:width=690}

h5.Office 2010 portable - oder doch nicht?
|Bisher gab es noch keine offizielles portables Office. Mit dem Office 2010 Starter ändert sich das.
Mit Office 2010 Starter kommt erstmals seitens Microsoft ein kostenloses i.d.R. auf Neu-PC vorinstalliertes Office zum Einsatz, das das früher verwendete Works ablöst. Mit diesem werbefinanzierten Office, das allerdings nur die beiden Officekomponenten Word und Excel bereitstellt und das in den Fähigkeiten beschränkt ist (Makros, Funktionen zum Nachverfolgen von Änderungen, SmartArts und Pivot-Tabellen werden nicht unterstützt) ist es prinzipiell möglich, ein stickfähiges Office zu erstellen. Nähere Informationen zum Starter finden Sie [hier|http://office.microsoft.com/de-ch/starter-help/erste-schritte-mit-microsoft-office-starter-2010-HA010380218.aspx].
----
{color:darkred} Leider funktioniert die Stickvariante nur an PC, an denen der Nutzer in den Rechten nicht eingeschränkt ist. Beim Erststart vom USB-Stick an beschränkten PC-Systemen wird nur der Startbildschirm geöffnet; der Programmstart wird mit dem Hinweis auf notwendige Änderungen am System und den Administrator verweigert. Dadurch ist der Nutzen des Programms doch stark eingeschränkt, denn es kann letztlich nur dazu verwendet werden, um z.B. am PC eines Freundes, der nicht über Word 2010 verfügt, mit Word 2010 erstellte Dateien anzuzeigen.{color}|

|* Laden Sie folgende Daeien
{code}
http://c2r.microsoft.com/ConsumerC2R/de-de/14.0.4763.1000/office.exe
{code}
{table-plus}