Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Der Quick Local Switcher integriert sich in den Bereich unter 'Tools'. Sollte in Ihrem Browser die Menüleiste deaktiviert sein (Standardeinstellung) erreichen Sie die Option über das Tastenkürzel "Alt+T". Die Menüleiste wird eingeblendet. Damit der Wechsel per Knopfdruck klappt müssen Sie im Bereich 'Quick Local Switcher' den Punkt 'Options...' anwählen und im Reiter 'General' die Option 'User Interface Language' aktivieren. Zudem ist es empfehlenswert unter 'Locales' die Sprachen abzuwählen, die man nicht benötigt, da diese ohne Installation des passenden Sprachpacks immer nur zur Standardsprache wechseln. Wählen Sie im Bereich 'Locales' durch Klick auf den Link 'Get more language packs' und Sie werden auf das Quellverzeichnis geleitet. Klicken Sie auf das gewünschte Sprachpack und bestätigen Sie die Installation. Sofern Sie auch die Rechtschreibprüfung angleichen wollen klicken Sie auf 'Get more dictionaries' und wählen 'German'...

...

Firefox

...

und

...

Firefox

...

portable parallel nutzen

Will man Firefox mehrfach starten oder verschiedenen Versionen parallel nutzen muss nur den Link zu Firefox öffnen und hinter die Zeile des Programmaufrufs die Parameter -no-remote anhängen.

Firefox portable nutzen

...