Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Häufig

...

-

...

gerade

...

beim

...

Druck

...

von

...

Vorlesungshandouts

...

-

...

will

...

man

...

nicht

...

einzelne

...

Seiten

...

drucken

...

sondern

...

mehrere

...

Seiten

...

auf

...

einem

...

A4-Blatt

...

zum

...

Druck

...

passend

...

anordnen.

...

Je

...

nach

...

Programm

...

und

...

Druckertreiber

...

muss

...

man

...

unterschiedliche

...

Wege

...

gehen.

...

Eine

...

einheitliche

...

Vorgehensweise

...

erzielt

...

man,

...

wenn

...

man

...

aus

...

den

...

zu

...

druckenden

...

Dateien

...

PDF-Files

...

erstellt.

...

Dies

...

ist

...

aus

...

Officeanwendungen

...

heraus

...

direkt

...

über

...

den

...

Befehl

...

"Speichern

...

unter"

...

oder

...

über

...

einen

...

entsprechenden

...

Drucker

...

wie

...

z.B. FreePDF (Großschreibe-/Shift-Taste+Linksklick öffnet einen Link im neuen Fenster) möglich. In diesem Fall müssen die korrespondierenden Programme Ghostscript und FreePDF vorab installiert werden. Danach ist der Drucker FreePDF in der Druckerauswahl vorhanden. Druckt man auf diesem Drucker (in den Druckereinstellung 1x-ig auf A4 umstellen) aus, erhält man eine PDF-Datei. Verwendet man dann zur PDF-Anzeige einen aktuellen Adobe Reader (Version X oder neuer) kann man die dort integrierten Funktionen zur Anordnung nutzen. Nachfolgend wird die notwendige Vorgehensweise beschrieben

 

 

  [FreePDF|http://freepdfxp.de/xpDownload.html] möglich. In diesem Fall müssen die korrespondierenden Programme Ghostscript und FreePDF vorab installiert werden. Danach ist der Drucker FreePDF in der Druckerauswahl vorhanden. Druckt man auf diesem Drucker (in den Druckereinstellung 1x-ig auf A4 umstellen) aus, erhält man eine PDF-Datei. Verwendet man dann zur PDF-Anzeige einen aktuellen Adobe Reader (Version X oder neuer) kann man die dort integrierten Funktionen zur Anordnung nutzen. Nachfolgend wird die notwendige Vorgehensweise beschrieben| |Klicken Sie im nebenstehenden Baum auf das +-Zeichen neben 'Drucken'. Dadurch wird dieser Bereich aufgeklappt und Sie sehen die verschiedenen Tipps.| {table-plus}