Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Einführung

Hat man in einem PC

...

mehrere Festplatten, fungiert eine oft als Backupplatte, eine Weitere nimmt die Bilder- oder Videosammlung auf.

...

Gemeinsam ist beiden, dass man Sie nur selten braucht. Sind die Festplatten fest im System verbaut und nicht über USB als

...

externe Platten angeschlossen, laufen sie permanent. Das

...

kostet unnötig Strom macht das System lauter als notwendig und treibt die Alterung der Platten voran.

Das ist unnötig!

Um derartige Platten in den Ruhemodus zu versetzen greift man auf das Programm revosleep zurück, das auf dem PC installiert und als Administrator gestartet, in der Lage ist, definierte Festplatten mit dem Start des Programms

...

'schlafen zu legen'.

Das Programm finden Sie in zwei

...

Varianten

...

zum Download

...

...

Alternativ können Sie

...

auch die Herstellerseite zurückgreifen.

Laden Sie die gewünschte Version, entpacken die Zip-Datei und installieren das Programm wie vorgegeben.

Vorarbeiten und Verwendung

Im

...

Verzeichnis in das Revosleep installiert wurde, findet sich die Textdatei drives.rev, in der die

...

Festplatten

...

gelistet sind, die das Programm in Schlafmodus schicken soll. Sie können

...

diese Datei mit jedem beliebigen Editor bearbeiten

...

Der Befehl revoSleep.exe /CQ/HIDE startet das Programm verborgen und schickt die angegebenen Laufwerke in den Schlafmodus.

.

Um z.B. die Festplatten F und H zu deaktivieren geben Sie F:;H:

...

ein.

Erstellen Sie

  • einen Link zu "C:\Progra~...\revoSleep.exe" um das Programm mit Oberfläche starten zu können
    Hier können Sie die zu verwaltenden Festplatten durch Anklicken auswählen, Starten und Beenden.
  • einen Link zu "C:\Progra~...\revoSleep.exe" /CQ/HIDE
    Das Programm startet als Programmicon in der Startleiste links neben der Uhr -
    und schickt die in der Datei drives.rev angegebenen bzw. zuvor angeklickten Laufwerke in den Schlafmodus.
Image Added

Anmerkung:
Beide Programmlinks müssen über rechte Maustaste 'Als Administrator' gestartet werden, sofern Sie nicht mit Administartorprivilegien am System angemeldet sind.

Will man alle im Ruhemodus befindlichen Platten anfahren, reicht es das Programm zu beenden.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmicon und wählen 'Exit'

Will man einzelne Pllatten anfahren

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmicon und wählen die Platte
  • Doppelklicken mit der linken Maustaste auf das Programmicon, die verwalteten Platten sind angehackt und klickt auf 'Go!'

Obwohl das Tool noch im Betastadium ist, tut es bei mir problemlos seinen Dienst.

...

------

Noch in Bearbeibeitung

...