Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

##In Arbeit, nicht veröffentlicht##

Starten wir mit ein paar einfacheren Metazeichen, den simplen Platzhaltern, Positionsmarkern und den Wiederholungsoperatoren. Nehmen wir an, wir würden folgender (nicht ganz schlüssiger) Auflistung ausschließlich die Pronomen der zweiten Person Singular entnehmen wollen:

ich

ihr

dich

mir

ihn

er

uns

wir

sie

euch

du

Ihnen

Sie

dir

sie

ihm

andere

dorthin

Was hätten die erwünschten Suchergebnisse (du, dir, dich) gemeinsam? Zweifelsfrei das d am Anfang des Wortes. Die Gemeinsamkeiten hören bereits hier auf, denn darüber hinaus existieren keine geteilten Buchstabenfolgen und auch die Länge der einzelnen Pronomen ist unterschiedlich. Kennen wir das genaue Zeichen, welches auf das d folgt, nicht, so können wir es durch einen Platzhalter ersetzen, am einfachsten durch einen Punkt (.). Der reguläre Ausdruck d. findet alle Vorkommen von d gefolgt von einem beliebigen Zeichen, also (v.o.n.u.) di, du, di, de und do.

 

##Wh##

WiederholungsoperatorBedeutung

*

 

das vorausgehende Zeichen kommt beliebig oft vor
?das vorausgehende Zeichen kommt 0 oder 1 mal vor
+das vorausgehende Zeichen kommt 1 mal oder häufiger vor

{3}

das vorausgehende Zeichen kommt genau 3 mal vor
 {1,3}das vorausgehende Zeichen kommt 1, 2 oder 3 mal vor

##gierig vs. faul##