Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Cedis bilder extern
Bildhttp://medien.cedis.fu-berlin.de/tmueller/thumbnails/tmb-archiv-356.jpg
Breitemittel
Ausrichtungzentriert
UntertitHeinrich und Anna [III]

Beschreibung

Panel

Auszug
4 Figurinen (+ 1 Kopfbdeckung) auf 1 Bl.; bezeichnet: Heinrich VIII: Wernike, Bild 6, 3+4 Bild / Wolsey: Minetti, 2. Bild / Elisabeth Boleyn: Flickenschild [sic] / 3 Hofdamen; [Wernicke, Otto] (http://d-nb.info/gnd/117304417), [Minetti, Bernhard] (http://d-nb.info/gnd/118734059), [Flickenschildt, Elisabeth] (http://d-nb.info/gnd/118533967)

Seiteneigenschaften
idmetadata1

Allgemeine Informationen

SignaturIfT_TM_356_G
ObjekttitelHeinrich und Anna [III]
ObjekttypKostümentwurf
GattungGrafik
AbbildungArchiv-356
Maße (H x B xT)36 x 50,7 cm
Material/TechnikBleistift, Aquarell, Deckweiß, Farbstift auf Karton (Schoellershammer)
UrheberMüller, Traugott
GNDhttp://d-nb.info/gnd/119307251
Datum1942
Schlagwort/SubjectOper in zwei AufzügenKostümentwurf (http://www.iconclass.org/rkd/48C853%28%2B41%29/)
Permalink

Produktionsbezug

VerfasserRehberg, Hans
TitelHeinrich und Anna
TheaterPreußische Staatstheater, Schauspielhaus (am Gendarmenmarkt), Berlin
Premiere05. 03. 1942
RegieFehling, Jürgen
BühnenbildMüller, Traugott
StandortInstitut für Theaterwissenschaft der FU Berlin, Theaterhistorische Sammlungen, Nachlass Traugott Müller
RechtestatusRechte vorbehalten - Freier Zugang
URIhttps://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz
RechteinformationInstitut für Theaterwissenschaft der Freie Universität Berlin, Theaterhistorische Sammlungen
FörderungFörderprogramm zur Digitalisierung des kulturellen Erbes des Landes Berlin 2015