Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • aktive und regelmäßige Teilnahme an den Seminarterminen.
  • Seminarvortrag mit
    • Ausarbeitung (5-15 Seiten, bevorzugt in LaTex, spätester Abgabetermin 2 Wochen nach dem Vortrag) und
    • Handout für die anderen Studierenden.
    Jeder Vortag und damit auch jede Ausarbeitung sollte einen detailierten Beweis enthalten.

Inhalt

In diesem Seminar werden verschiedene Anwendungsgebiete der Linearen Algebra vorgestellt und diskutiert. Wichtigste Voraussetzung ist sicher Ihr Interesse an diesen Themen – darüber hinaus werden auch solide Kenntnisse in Lineare Algebra I und II benötigt.Die vergebenen Seminarthemen sind:

DatumThemaVortragende(r)
28.4.EntscheidungstheorieFriederike Skarupke
5.5.kein Seminar
12.5.Lineare Filter & Börsenkurse/SporttabellenDriesen
19.5.RoboterbewegungenGayane Khachatryan
26.5.Fehlerkorrigierende CodesLucca Tiemens
2.6.ZufallszahlengeneratorenViktor Schwindt
9.6.Positionsbestimmung mit GPSTilman Glorius
16.6.Google PageRank-Algorithmus

Nam Hoang Tran

23.6.Bildkompression und JPEGMargarita Kostré
30.6.Kryptographie und der RSA-AlgorithmusMargarete Puffer
7.7.Lineare Optimierung und Simplexmethode

Theresa Allner

14.7.kein Seminar
21.7.Spieltheorie und Nash-Gleichgewicht???

...