Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Anmerkung:
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie die erstellte Rohos-Disk auf Ihrem Stick nicht sehen.
Die Datei ist standardmäßig verborgen! Um schnell von der Option 'Verborgene Dateien nicht anzeigen' auf 'Verborgene Dateien anzeigen zu wechseln' können Sie den Weg 'Start' - 'Systemsteuerung' - 'Ordneroptionen' - 'Ansicht' - 'Versteckte Dateien und Ordner'... gehen oder entsprechend vorbereitete Reg-Files nutzen die Sie hier als ZIP-Datei zum Downlaod Download finden. Einfach in den USB-Stick entpacken und ausführen. Schließen Sie die Explorerfenster, F5 aktualisiert den Desktop und öffnen Sie den Explorer erneut. Nun ist Explorer und das Verzeichnis _rohos mit den enthaltneder enthaltenen rdisk.rdi wird sichtbar.

... am fremden PC nutzen

  • Stecken Sie den Stick an den fremden PC
  • Starten Sie das Programm Rohos mini.exe vom Stick
    Wundern Sie sich nicht...
    Es wird kein Laufwerksbuchstabe mit dem Stick verbunden!
    Nach kurzer Zeit öffnet sich ein "Datei-Explorer"

 

  • Klicken Sie sich in den Bereich, in dem sich die Datei befindet
  • Klicken sie mit der rechten Maus auf die gewünschte Datei und wählen Sie 'Exportieren'.
  • Wählen Sie das gewünschte Ziel z.B. 'Desktop' und nach kurzer Zeit erscheint dort die Datei, mit der Sie nun weiterarbeiten
Das 2GB-Handikap

Die Diskgrößenbeschränkung umgehen

  • Legen Sie nacheinander mehrere verschlüsselte Dateien an
  • Legen Sie eine Verknüpfung zu ihrem USB-Stick z.B. F:_rohos auf dem Desktop an und wechseln Sie in das verborgene Unterverzeichnis _rohos.
  • Geben Sie den vorhandenen rdi-Dateien charakteristische Namen.


...