Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 23 Nächste Version anzeigen »

Der Zugriff auf Funktionen wird durch die Benutzerberechtigungen des eingeloggten Users gesteuert. Wenn Ihnen der Zugriff auf bestimmte Funktionen fehlt wenden Sie sich bitte an den Support.

Mit der Funktion "Unangemessener Inhalt melden" können Sie die Betreiber der Videoplattform auf ein technisch und/oder inhaltlich problematisches Video hinweisen. Der Support wird Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und das Video prüfen.

Hierzu haben Sie in den "Grundeinstellungen" Ihres Videos verschiedene Möglichkeiten. Setzen Sie die "Zugriffsteuerung" Ihres Videos auf "Privat". Zusätzlich können Sie den "Status" auf "Inaktiv" einstellen. In den "Erweiterten Einstellungen" lässt sich zudem "Dieses Video aus der Liste entfernen", sodass es weder in den Plattform-Ansichten noch in den Suchergebnissen der Benutzer angezeigt wird. Weitere Infos dazu finden Sie auf der folgenden Dokumentationsseite.

Um ein Video zu bearbeiten, öffnen Sie zunächst Ihr Video, gehen mit der Maus rechts oben über die Menü-Option "Videoeinstellungen" und klicken auf "Video bearbeiten". Im nun geöffneten Video-Editor können Sie am Beginn, in der Mitte sowie am Ende die gewünschten Teile des Videos herausschneiden. Beim Speichern des Videos wird dieses neu berechnet und die unbearbeitete Videoversion durch die bearbeitete ersetzt. Weitere Infos dazu finden Sie auf der folgenden Dokumentationsseite

Dazu können Sie die Funktion "Massenbearbeitung" verwenden. Lassen Sie sich zunächst "Meine Uploads" unter Medien" anzeigen und klicken Sie anschließend in der rechten Menüleise auf das Stift-Symbol "Massenbearbeitung". Nachdem Sie die entsprechenden Videos über das Häkchen links markiert haben, klicken Sie in der rechten Leiste auf das Rädchen-Symbol "Videos bearbeiten". Editieren Sie die gewünschten Videoeinstellungen der markierten Videos und klicken Sie anschließend auf "Speichern". Die getroffenen Videoeinstellungen wurden nun für alle ausgewählten Videos übernommen. Weitere Infos dazu finden Sie auf der folgenden Dokumentationsseite

Bei der Bereitstellung von audiovisuellen Lehr-/Lernmaterialien auf der Videoplattform müssen Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte sowie der Datenschutz zur Anwendung kommen. Detaillierte Infos dazu finden Sie auf der folgenden Webseite sowie auf der folgenden Wikiseite

Hochgeladene Videos/Audiodateien/URLs erscheinen unter "Medien" => "Meine Uploads" (siehe: Das Menü "Medien")

Möglicherweise wird Ihr Format von Vbrick Rev nicht unterstützt. Unter "Video vom Rechner hochladen" finden Sie alle unterstützten Formate. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Format erneut.

Wenn Sie darüber hinaus Fragen oder Anmerkungen haben, bitte kontaktieren Sie uns unter digitale-lehre@fu-berlin.de .

  • Keine Stichwörter