Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Frage

Wie kann ich eine tet.folio-Ressource in meinen Blackboardkurs einbinden?

Hinweis

Das bisherige Verfahren zur Einbindung von tet.folio-Inhalten in Blackboard wurde aus technischen Gründen am 28.06.2023 umgestellt. Mit dem bisherigen Verfahren erstellte tet.folio-Links in Ihren Kursen sind nur bis Ende 2023 nutzbar. Sollen diese auch darüber hinaus weitergenutzt werden, so müssen sie auf das neue Verfahren umgestellt werden.

Im Folgenden erläutern wir Ihnen, wie Sie eine tet.folio-Ressource erstmalig in Blackboard einbinden, und wie sie Ihre bestehenden tet.folio-Links umstellen können.

Lösung

Die Lösung bitte hier eingeben

Lösung

Eine neue tet.folio-Ressource einbinden

Gehen Sie in Ihrem Kurs zum gewünschten Inhaltsordner und klicken hier auf "Inhalt erstellen" (1) und dann auf "tet.folio Link"(2).

Sie gelangen zu einem Formular, in dem Sie deine Bezeichnung (3), eine optionale Beschreibung (4) sowie die URL (5) Ihrer tet.folio-Ressource  eintragen können. Die URL muss im Format https://tetfolio.fu-berlin.de/tet/<SEITENNUMMER> oder https://tetfolio.fu-berlin.de/tet/focus-meinekurse/<FOCUSKURSKENNUNG> für das FOCUS-Videoportal angegeben werden. Bestätigen Sie Ihre Eingaben per Klick auf den Button "Abschicken" (6).

Bei der erstmaligen Einbindung einer tet.folio-Ressource in Ihrem Kurs erhalten Sie die folgende Meldung:

Beenden Sie den Vorgang mit "Abschließen" (7).

Sonderfall:

Haben Sie in diesem Kurs bereits zuvor andere tet.folio-Ressourcen eingebunden, so besteht die Blackboard-Kurs-Gruppe in tet.folio bereits und Sie erhalten die Meldung:

Der neue tet.folio-Link (8) wird nun in Ihrem Kurs angezeigt. Klicken Kursteilnehmende erstmals auf diesen Link, so werden sie in tet.folio in die entsprechende Gruppe eingetragen und erhalten somit Zugriff auf den verlinkten Inhalt.

Bitte beachten Sie:

Sie können das Link-Element nachträglich über das Kontextmenü bearbeiten, jedoch die verlinkte URL nicht ändern, sondern nur die allgemeinen Angaben wie z. B. Name, Beschreibung und Verfügbarkeit.

Bitte belassen Sie unbedingt die Einstellung, dass der Link in einem neuen Fenster öffnet. Anderenfalls kann der tet.folio-Inhalt nicht korrekt angezeigt werden.

Wenn Sie die URL des Links ändern möchten, weil die Teilnehmenden z.B. zu einer anderen Seite Ihre tet.folio-Buchs gelangen sollen, müssen Sie den tet.folio Link neu erstellen.




Lösung

Einen alten tet.folio-Link auf das neue Einbindungsverfahren umstellen

Nach dem "alten" Einbindungverfahren erstellte tet.folio-Links erkennen Sie daran, dass die Bezeichnung des Links nicht in schwarzer, sondern in blauer Farbe angezeigt wird.

-Screenshot -

Um einen "alten" Link umzustellen, müssen Sie ihn noch einmal neu erstellen. Die in tet.folio bereits bestehende Blackboard-Kurs-Gruppe (inklusive Gruppenmitgliedern) sowie die Freigabe bleiben dabei erhalten. 

Folgen Sie der Anleitung "Eine neue tet.folio-Ressource einbinden" bis Punkt (6) "Abschicken".

Sie erhalten nun die Meldung:

Beenden Sie den Vorgang mit "Abschließen" (7).

Der neue tet.folio-Link (8) wird nun in Ihrem Kurs angezeigt. Klicken neue Kursteilnehmende erstmals auf diesen Link, so werden auch sie in tet.folio in die entsprechende Gruppe eingetragen und erhalten somit Zugriff auf den verlinkten Inhalt.

Abschließend sollten Sie den "alten" tet.folio-Link zunächst deaktivieren. Öffnen Sie hierzu das Kontextmenü des Links und klicken dann auf "Verfügbarkeit aufheben". Spätestens, wenn der Link ab 2024 nicht mehr funktionsfähig ist, können Sie ihn löschen.


Haben Sie weitere Fragen?

CeDiS Support Team

Adresse:

Freie Universität Berlin

Universitätsbibliothek

Center für Digitale Systeme (CeDiS)

Ihnestr. 24

14195 Berlin (Germany)

Verwandte FAQ

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserem Forbildungs-Blog

Permalink

  • Keine Stichwörter