Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 49 Nächste Version anzeigen »

Unknown macro: {table-plus}

Format Factory kann zum Konvertieren verschiedenster Audio- und Videofiletypen herangezogen werden und ist aufgrund seiner vordefinierten Einstellungen auch vom Laien zu bedienen. Es ist in deutsch verfügbar und kann portable genutzt werden.

Bereitstellung (Installation)

Um das Programm via USB-Stick nutzbar zu machen, gehen Sie wiefolgt vor:

  • Laden Sie die notwendigen Programmdateien ZIP.001/002/003/004/005/006 für die Version 2.6 herunter. Sollte die erste Datei nicht ZIP.001 enden, bitte umbenennen. Legen Sie im Wurzelverzeichnis Ihres USB-Sticks den Unterordner PortableApps an. Entpacken Sie das Archiv in diese Unterverzeichnis.
    Sollten Sie die Datei nicht mit Bordmitteln entpacken können greifen Sie auf 7-Zip zurück. Nähere Informationen finden Sie hier. Alternativ finden Sie die jeweils aktuellste Programmversion zum Download auch bei Softionic.
  • Installieren Sie diese Format Factory-Version auf Ihrem PC
  • Kopieren Sie den Ordner FormatFactory 2.6 bzw. der jeweiligen Version auf Ihren USB-Stick in das Untererzeichnis PortableApps.
  • Legen Sie im im Wurzelverzeichnis des Sticks eine Datei FormatFactory.cmd mit folgendem Inhalt an:
    @Echo off
    "%~dp0\PortableApps\FormatFactory 2.6\formatfactury.exe"

    Das Programm startet nach Doppelklick auf FormatFactury.cmd unabhängig vom zugewiesenen Laufwerksbuchstaben.
    Achtung: Das Programm nimmt beim Start eine Anpassung in der Nutzerumgebung vor. Das Programm legt im Profilpfad des Nutzers der Ordner FFOutput an. Dieses Verzeichnis ist der 'Zielordner' zur Aufnahme der konvertierten Dateien.

Noch feiner geht der Programmaufruf von Programmen, die man auf einem USB-Stick bereit hält, mit einer Software, die die Programme des USB-Sticks in einem eigenen Startmenü komfortabel listet. Siehe hier am Beispiel des Programss USB-Stick-Starter. Nähere Informationen zu geeigneten Menügeneratoren finden Sie hier
(Tipp: Shift/Großschreibetaste und Linksklick öffnen den Link im neuen Fenster

Vorarbeiten

Sollen die konvertierten Dateien im Verzeichnis der Quelldateien abgelegt werden, gehen Sie wie folgt vor:

  • Starten Sie das Programm
  • Wählen Sie 'Aufgabe' - 'Optionen' und aktivieren Sie 'Ausgabe in Quellordner'
    Um Überblick über die Art der gewählten Umwandlung zu behalten, können Sie die Konvertierungseinstellungen dem Ausgabenamen anhängen.
  • Aktivieren sie hierzu die Option 'Einstellung dem Namen zufügen'
  • Deaktivieren Sie die Option 'Auf neue Version prüfen'

Anmerkung: Wenn Sie die Option 'Ausgabe in Quellordner' gewählt haben, ist die Aktivierung der Option 'Zielverzeichnis öffnen' sinnlos, da sich die gewandelte Datei ja nicht dort, sondern im Quellordner befindet. Wählen Sie also entweder die Eine oder die Andere Option!
Die Updatefunktion sollten Sie erst wieder einschalten, wenn Sie Probleme bei der Konvertierung von Dateien haben.

Konvertieren

Gehen Sie mit dem Dateimanager (Explorer) an die Stelle, an der sich die zu wandelnde Datei befindet.

  • Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die zu wandelnde Datei.
  • Halten Sie die linke Maustaste gedrückt.
  • Ziehen Sie die Datei mit gedrückter linker Maustaste ins den rechten, unteren Bereich des FormatFactory-Fensters - unter Quelledatei - auf das große Mediensymbol.
  • Lassen Sie die linke Maustaste los.
  • Das Fenster zur Auswahl von Zielformat und Qualität öffnet sich

Wählen Sie das gewünschte Zielformat. Wollen Sie sicher gehen, dass die Datei auf allen Windowssystemen problemlos wiedergegeben werden kann?

  • Wählen Sie 'Alle zu WMV' und belassen Sie die Vorgabe 'Hohe Qualität und Größe' und bestätigen Sie mit 'OK'

Die gewählte Datei erscheint in der Quelldateienlistung. Wiederholen Sie den Vorgang für jede weitere Datei.
Um den Konvertierungsvorgang zu starten

  • Klicken Sie auf Starten in der Symbolleiste und der Konvertierungsbalken beginnt sich zu füllen.
  • Warten Sie die Konvertierung ab.

  • Keine Stichwörter