Zum Strukturieren bietet sich eine Mindmap an.


Gliederung erstellen


Zum Beispiel:

  • chronologisch
  • geographisch
  • nach Theorien
  • nach verschiedenen Positionen
  • nach zentralen Faktoren/Merkmalen/Funktionen


Was enthält die Einleitung?


  • Thema
  • Zielsetzung
  • Fragestellung / Problemstellung
  • Hypothesen
  • Relevanz des Themas
  • Forschungsstand
  • Methode
  • Kurzer Überblick über die Struktur


Was enthält der Hauptteil?


Mögliche Inhalte:

  • Analyse des Problems (Ursachen, Wirkungen)
  • Argumentation
  • Vorschlag von einem oder mehreren Lösungsansätzen und Diskussion darüber


Was enthält der Schlussteil?


  • Zusammenfassen der Diskussion
  • Ausblick
  • ggf. künftige notwendige Forschung
  • Keine Stichwörter