Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 13 Nächste Version anzeigen »


Herzlich willkommen zum Proseminar "Anwendungen der Linearen Algebra"! Weitere offizielle Informationen finden Sie unter www.fu-berlin.de/vv/de/lv/271491.

Das Seminar findet unter der Leitung von Christian Stump immer Montag, 10:15 – 11:45, im Seminarraum 51 in der Takustrasse 9 statt.

Aktuelles

  • Neuer Termin ist Donnerstag 8:15-9:45 im Seminarraum Arnimallee 2.
  • Die Themen, Daten und Vortragenden sind eingetragen.
  • Bitte vor dem Vortrag kurz mit mir zusammensetzen und das Thema und den Vortrag besprechen. Termine bitte per Email ausmachen!

Scheinkriterien

Zum Abschließen des Moduls wird benötigt:

  • aktive und regelmäßige Teilnahme an den Seminarterminen.
  • Seminarvortrag mit
    • Ausarbeitung (5-15 Seiten, bevorzugt in LaTex, spätester Abgabetermin 2 Wochen nach dem Vortrag) und
    • Handout für die anderen Studierenden.

Inhalt

In diesem Seminar werden verschiedene Anwendungsgebiete der Linearen Algebra vorgestellt und diskutiert. Wichtigste Voraussetzung ist sicher Ihr Interesse an diesen Themen – darüber hinaus werden auch solide Kenntnisse in Lineare Algebra I und II benötigt.

Die vergebenen Seminarthemen sind

DatumThemaVortragende(r)
28.4.EntscheidungstheorieFriederike Skarupke
5.5.kein Seminar
12.5.Lineare Filter & Börsenkurse/SporttabellenDriesen
19.5.RoboterbewegungenGayane Khachatryan
26.5.Fehlerkorrigierende CodesLucca Tiemens
2.6.ZufallszahlengeneratorenViktor Schwindt
9.6.Positionsbestimmung mit GPSTilman Glorius
16.6.Google PageRank-Algorithmus

Nam Hoang Tran

23.6.Bildkompression und JPEGMargarita Kostré
30.6.Kryptographie und der RSA-AlgorithmusMargarete Puffer
7.7.Lineare Optimierung und Simplexmethode

Theresa Allner

14.7.kein Seminar
21.7.Spieltheorie und Nash-Gleichgewicht???

Literatur

  • Christiane Rousseau, Yvan Saint-Aubin - Mathematik und Technologie, Springer (link)

  • Philip Herrmann - Anwendungen der Linearen Algebra (website)

  • Keine Stichwörter