Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 21 Nächste Version anzeigen »

Green Sand Beach, Big Island, Hawaii

 

Green Sand Beach, South Point

Olivine sand

Location

Green Sand Beach, South Shore, Big Island, Hawaii, USA

Depositional facies

Medium to high energetic beach in a narrow bay limited by rocks

Provenance

Mixture of in situ olivine basalts and few shells

Composition

Olivine, some pyroxene, opaque grains; aragonitic shell fragments

Texture

Medium to coarse grained, well sorted, subrounded

Petrographic thin section:

Description

In the bright field the dominant olivine is almost colourless and shows a high and scarred relief. In the dark field the intense 1st order coloures are visible

 

Bright field

Dark field

Sample number

heubeck0032

Collector

Christoph Heubeck, Institut für Geologische Wissenschaften, FU Berlin

Date of sampling

1992

Comments:

Known beach to sand collectors...

Bekannter Strand unter Sandfreunden. Die stellenweise blasige, glasige oder feinkörnig basaltische Matrix wird durch den Wellenschlag der Brandung rasch zerkleinert und verwittert durch das subtropische Klima; grobkörniger Olivin reichert sich kurzzeitig in der Swashzone des Strandes an. Wegen der Sensitivität von Olivin gegenüber chemischer Verwitterung ist dies ein kompositionell höchst ungewöhnlicher Sand. Olivin kommt so gut wie nie in Sandsteinen vor, weil der Olivin während der Diagenese zersetzt wird.

Additional data page

  • Keine Stichwörter