Die Software Easytimer integriert sich ähnliche eines am Desktop anheftbaren Windows-Gadgets (= Minianwendung) als Uhr am Bildschirm. Bereits die Testversion verfügt über die notwendigsten Eigenschaften. Die Plusversion ist in Ihrer Funktionspalette erweitert. Meist genügt jedoch bereits die abgespeckte Varianten. Sie können die Uhr farblich an Ihre Bedürfnisse anpassen, zwischen verschiedene Alarmtöne wählen, die Uhr an beliebiger Stelle auf dem Desktop plazieren, ihre Größe anpassen oder auch die Art des Alarms (wie oft, wiederholen nach x Min., Alarmmeldung am Bildschirm) festlegen.

  • Einen Vergleich von Test- und Plusversion finden Sie hier (Großschreibe-/Shift-Taste+Linksklick öffnet einen Link im neuen Fenster)
  • Der Download von Easytimer 2.2. liegt hier bereit
  • Entpacken Sie die Datei in Ihr PortableApps-Verzeichnis auf der Festplatte oder Ihren USB-Stick

Easytimer anpassen

Doppelklicken Sie auf die easytimer.exe, um die Uhr zu starten.
Ich habe mir den Link in die Autostartgruppe gelegt.
Nach dem Neustart von Easytimer plaziert sich die Uhr immer zentral auf dem Desktop.
Verschieben Sie die Uhr an die gewünschte Stelle Ihres Desktops und passen Sie die Einstellungen (Größe, Erscheinungsbild, Alarmton) nach Ihren Vorstellungen an:

  • zum Öffnen der Einstellungen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr - 'Einstellungen öffnen' resp. Klick auf die Uhr und Strg+X
  • Über den Reiter 'Uhr' können Sie die Optik der Uhr anpassen.
  • Nebenstehende Screenshots
    zeigen die Einstellungen des Beispiels
    'Easytimer in blau'.

    Ein schönes Dunkelblau erziehlt man durch Eingabe der Werte
    Rot: 2, Grün: 16, Blau: 32 für Rand und Mitte, bei Vorgabe der Zeiger reinweiß.

  • Klick auf 'Sonstiges' - 'Einstellungen speichern' resp. Strg+S garantiert, dass die Uhr in ihrem aktuellen Erscheinungsbild beim nächsten Start wieder dort erscheint, wo sie sich im Moment befindet.