Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

als Streamingserver

Verwendet man den Recordingservice des DVBViewer fungiert der entsprechende PC als Streamingserver. Die Streams werden über das Webinterface in zwei Varianten angeboten. Zum einen als Direktstream den man über VLC abgreifen kann, zum anderen flashvermittelt. Hier läßt sich auch die Qualität des Streams regeln wodurch Streams auch an Orte mit schlechter Bandbreite übermittelt werden können.

Videofiles nachträglich in die Recordingliste einpflegen

In der Zeit der Mediatheken kann es vorkommen, dass man Filme in den Streamingserver einpflegen möchte, die nicht über den Recordingservice aufgezeichnet wurden. Das ist prinzipiell möglich. Der Weg hierzu wird nachfolgend beschrieben.

  • Öffnen Sie das Webinterface des DVBViewer
  • Klicken Sie auf den Reiter 'Timer' und 'neuer Timer'

  • Geben Sie den Titel des Videos (und nur den Titel ohne Datum, Uhrzeit, Sender usw.) ein das Sie integrieren möchten.
  • Unter Start erscheint die aktuelle Uhrzeit
    Ändern Sie die Zeit unter Stopp auf 2 Minuten später
  • Wählen Sie den Zielordner und den Sender von dem Ihr Video stammt
  • Klicken Sie auf 'Speichern' und warten Sie die Aufnahme ab
  • Keine Stichwörter