Arkose Sand, California, USA

 

Mojave scenery

Macro

Location:

Kelso, Mojave Desert, California, USA

Depositional facies:

Alluvial fan

Provenance:

Typische gemischte Provenanz: Dominierende felsische Plutonite und Vulkanite (Granite und
Rhyolithe); zugemischte mikrobielle lakustrine Karbonate; einige Vulkanite und etwas Chert

Composition:

Dominierende granitische PRFs (monokristalliner Quarz, Kalifeldspat/Mikroklin, Plagioklas; etwas Amphibol, Biotit, Chlorit). Zugemischt ein geringer Anteil an rhyolithischen VRFs (gleiche Minerale wie bei Granit); wenig Cherts und Mikrit (mikrobielle Algenmatten)

Texture:

immature, poorly sorted, poorly rounded (angular), white, bright grey, rose, medium to coarse grained (400 to 1250 μm)

Petrographic thin section:

Description:

Grobkörniger monokristallinere und polykristalliner Quarz plutonischer Provenanz; Mikrokline and "schmutziger" Kalifeldspat aus granitischer Provenanz; einige Amphibole und Biotite; einige quarzführende feinkörnige VRFs; wenige mikritische Karbonate

 

Bright field

Dark field

Sample number

heubeck0006

Collector

Christoph Heubeck, Institut für Geologische Wissenschaften, FU Berlin

Date of sampling

1989

Comments:

Die gemischte Provenanz spiegelt die Geologie der Mojave-Region gegen Ende des Tertiärs recht gut wieder: Granitisches Basment; einige kontinnetale Vulkanite, dazwischen Seen. Im Plio- und Pleistozän bildeten sich im Südwesten der USA unter einem gemäßigten Klima ausgedehnte Flachwasserseen

Additional data page