Montag | Monday, 24.02.2025
Schwerpunkt Planung der Schreibzeit und Anfangen mit dem Schreiben
Focus on planning writing time and starting to write
Dienstag, 25.02. 2025
- Di., 09:00 bis 10:30: Wie finde ich ein wissenschaftliches Thema und grenze es ein? (Raum: KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Di., 09:00 bis 10:30 Uhr: Recherche in Primo (Primo Basics)
- Di., 09.00 bis 10.30 Uhr: Literature research in Primo (English)
- Di., 11.00 bis 12.30 Uhr: Einführung in die Recherche mit geisteswissenschaftlichen Datenbanken
- Di., 11:00 bis 12:30: Ein geisteswissenschaftliches Thema finden (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Tue., 11:00 to 12:00 o'clock: Didn't find enough relevant literature in Primo? - Complementary use of (specialized) databases! (60 min.)
- Di., 13:00 bis 14:30: Ein geisteswissenschaftliches Thema eingrenzen (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Di., 13:00 bis 14:30 Uhr: Wissenschaftliche Texte lesen (Raum: KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
Mittwoch, 26.02.2025
- Mi., 09:00 bis 10:30: Exzerpieren (Raum: JK 31/125, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi., 09:00 bis 10:30 Uhr: Einen Forschungsstand in den Geisteswissenschaften schreiben (Raum: JK 31/124, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi., 09:00 bis 10:30 Uhr: Zitieren I. Eine praxisorientierte Einführung ins Bibliographieren (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Wed., 09:00 to 10:30 o'clock: How to cite correctly (Raum KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi, 11:00 bis 12:30 Uhr: Universitäre Texte gliedern: Exposé, Haus- und Abschlussarbeiten in den Geisteswissenschaften (Raum: JK 31/124, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi., 11:00 bis 12:30 Uhr: Tipps und Tricks zur Literaturauswahl (Online)
- Mi., 11:00 bis 12:30 Uhr: Einführung in die Arbeit mit Citavi (Online)
- Mi., 11:00 bis 12:30 Uhr: Einführung in die Arbeit mit Endnote (Online)
- Mi., 11:00 bis 12:30 Uhr: Einführung in die Arbeit mit Zotero (Online)
- Mi., 13.00 bis 14:30 Uhr Disputatio: Grundlagen geisteswissenschaftlichen Argumentierens (Raum: JK 31/124, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi., 13.00 bis 14:30 Uhr: Zitieren II: Wie baue ich die Literatur in meinen Text ein? (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Programm und Anmeldung für den 24. bis 28.02.
- Schreibzeit, 24.02. bis 28.02.2025, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr, Gruppenraum der Philologischen Bibliothek
- Literatur-Check: die besten Quellen für Ihre wissenschaftliche Arbeit
- Themenschwerpunkt Promotion am Montag, 24.02.2025
- Mo., 09.00 bis 10.30 Uhr: Das Dissertationsexposé
- Mo., 09:00 bis 10:30 Uhr: Was macht der Hirsch im Orchideenfeld? - Qualitätskriterien zur Bewertung wissenschaftlicher Quellen
- Mo., 11.00 bis 12.30 Uhr Authorship and Responsibility
- Mo., 13.00 bis 14.30 Uhr Publikationsstrategien für Geisteswissenschaftler*innen
- Mo., 13.00 bis 14.30 Uhr Research Data Management in Humanities & Social Sciences PhD Projects
- Mo., 15.00 bis 16.30 Uhr ChatGwP — genKI und gute wissenschaftliche Praxis
- Di., 13:00 bis 14:30 Uhr: Meine Dissertation im Fachverlag, Podiumsdiskussion mit Q&A
- Montag, 24.02.25
- Mo., 09:00 bis 10:30 Uhr: Was ist wissenschaftliches Schreiben? (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mon, 11:00 to 12:30 o'clock: How to start writing (online, English)
- Mo., 11.00 bis 12.30 Uhr: Welcher Schreibtyp bin ich und welche Schreibmethoden eignen sich für mich? (Raum: KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mo., 13:00 bis 14:30 Uhr: Wissenschaftliches Deutsch: Schreibkompetenzen für internationale Studierende (Raum: KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mo., 13:00 bis 14:30 Uhr: Das eigene Schreibprojekt planen (KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Dienstag, 25.02.25
- Di., 09:00 bis 10:30: Wie finde ich ein wissenschaftliches Thema und grenze es ein? (Raum: KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Di., 09:00 bis 10:30 Uhr: Recherche in Primo (Primo Basics)
- Di., 09.00 bis 10.30 Uhr: Literature research in Primo (English)
- Di., 11.00 bis 12.30 Uhr: Einführung in die Recherche mit geisteswissenschaftlichen Datenbanken
- Di., 11:00 bis 12:30: Ein geisteswissenschaftliches Thema finden (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Tue., 11:00 to 12:00 o'clock: Didn't find enough relevant literature in Primo? - Complementary use of (specialized) databases! (60 min.)
- Di., 13:00 bis 14:30: Ein geisteswissenschaftliches Thema eingrenzen (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Di., 13:00 bis 14:30 Uhr: Wissenschaftliche Texte lesen (Raum: KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mittwoch, 26.02.25
- Mi., 09:00 bis 10:30: Exzerpieren (Raum: JK 31/125, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi., 09:00 bis 10:30 Uhr: Einen Forschungsstand in den Geisteswissenschaften schreiben (Raum: JK 31/124, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi., 09:00 bis 10:30 Uhr: Zitieren I. Eine praxisorientierte Einführung ins Bibliographieren (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Wed., 09:00 to 10:30 o'clock: How to cite correctly (Raum KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi, 11:00 bis 12:30 Uhr: Universitäre Texte gliedern: Exposé, Haus- und Abschlussarbeiten in den Geisteswissenschaften (Raum: JK 31/124, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi., 11:00 bis 12:30 Uhr: Tipps und Tricks zur Literaturauswahl (Online)
- Mi., 11:00 bis 12:30 Uhr: Einführung in die Arbeit mit Citavi (Online)
- Mi., 11:00 bis 12:30 Uhr: Einführung in die Arbeit mit Endnote (Online)
- Mi., 11:00 bis 12:30 Uhr: Einführung in die Arbeit mit Zotero (Online)
- Mi., 13.00 bis 14:30 Uhr Disputatio: Grundlagen geisteswissenschaftlichen Argumentierens (Raum: JK 31/124, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Mi., 13.00 bis 14:30 Uhr: Zitieren II: Wie baue ich die Literatur in meinen Text ein? (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Donnerstag, 27.02.25
- Do, 09:00 bis 10:30 Uhr: Elocutio: Zu den Grundlagen des wissenschaftlichen Stils in Haus- und Abschlussarbeiten (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Do., 09.00 bis 10.30 Uhr: Gliederung und Textstruktur (Raum: KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Do., 11:00 bis 12:30 Uhr: Wie baue ich eine Argumentation auf? (Raum: KL 29/207, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Do., 11.00 bis 12.30 Uhr Abschreiben? Leicht gemacht! (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Do, 13:00 bis 14:30 Uhr: Let's Talk Betreuung: Einblicke, Erwartungen, Erfolge (abgesagt)
- Freitag, 28.02.25
- Fr., 09:00 bis 10:30: KI und wissenschaftliches Arbeiten: Einführung (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Fr., 11:00 bis 12:30: KI und wissenschaftliches Arbeiten: Prompten (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
- Fr., 13:00 bis 14:30: KI und wissenschaftliches Arbeiten: Recherche (Raum: KL 32/202, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)