Unknown macro: {table-plus}

Camstudio 2.0 ist eine portable und auch in deutsch verfügbare Software zur Aufzeichnung des Bildschirminhalts, mit oder ohne Ton und/oder Mausbewegungen/Mausklick. Das Programm ist eine einfache Möglichkeit zur Erstellung von Videotutorials. Es lassen sich Voll- oder Teilbildvideos im AVI oder SWF-Format in gewünschter Qualität erstellen. Dank der mitgelieferten Annotationen ist es möglich z.B. mit einem Pfeil auf einen bestimmten Bereich zu zeigen oder das Video über ein Text-Feld zu kommentieren. Über den mitenthaltenen Player wird das Ergebnis der Aufnahe sofort im Anschluß betrachtbar. Das Tool nutzt standardmäßig einen passenden in Windows enthaltenen Codec. Der Hersteller liefert allerding auch einen speziellen Codec, der verlustlose Aufnahmen erlaubt. Zur Installation müssen Sie allerdings über Administratorberechtigungen verfügen. Zum nachträglichen Videoschnitt und der Wandlung in ein sparsameres AVI-Format empfiehlt sich der Einsatz des ebenfalls portable und in deutsch verfügbaren Tools Avidemux (Strg+Linksklick auf den Link öffnet diesen im neuen Fenster)

Die deutschsprachige Version finden sie zum Download hier.
Die englischsprachige Version und den Camstudio Codec finden Sie hier. Hier finden Sie auch weiterführende Links zu Support Forum oder FAQ´s

Umwandlung einer Powerpointpräsentation in ein Video
  • Starten Sie CamStudio

  • Deaktivieren Sie im Bereich Optionen die Audioaufnahme und ändern Sie die Cursoreinstellung

  • Wählen Sie unter 'Cursor Darstellung' die Option 'Cursor verbergen'
    Bei dieser Gelegenheit können Sie sich auch einen Überglick über die weiteren Möglichkeitern der Cursormanipulation machen. Interessant ist z.B. die Möglichkeit Mausklicks farbig darzustellen.

  • Legen Sie den Aufzeichnungsbereich fest

  • Starten Sie die Präsentation im Vollbild und starten sie die Aufnahme mittels Klick auf den 'Recordknopf', alternativ können Sie das Programm auch über Tastaturkürzel steuern, die im Bedarfsfall z.B. bei anderweitiger Vorbelegung auch geändert werden kann.

  • über 'Pause' dann 'Tools' - 'Bildschirmnotizen' können Sie aus einer Vielzahl von Anmerkungsmöglichkeiten wählen um Ihrer Aufnahme erläuternde Texteffekte hinzuzufügen. Die Option 'Video-Notizen' erlaubt es ihnen sich bei angeschlossener Webcam selbst in die Aufnahme einzublenden.

  • Keine Stichwörter