mit Avidemux

Unknown macro: {table-plus}
  • Nach dem Start von „Avidemux“ klicken Sie auf das Symbol „Öffnen“ in der Symbolleiste. Wählen Sie das gewünschte Video aus.
  • Wählen Sie wie im Kapitel 'Videoschnitt' beschrieben den gewünschten Video- und Audiozielcodec aus.
  • Konfigurieren Sie die Filter wie im Kapitel 'Qualität verbessern' beschrieben

  • Sie können jede 1x definierte Tätigkeit als Projekt speichern.

    Klicken Sie auf das "Projekt speichern unter..."-Icon
    und Speichern Sie die Projektdatei mit der Endung .js auf dem Desktop

zur erneuten Verwendung bearbeiten

Unknown macro: {table-plus}
  • Laden Sie sich Notepad++ als komfortablen Editor
    Kopieren Sie die Datei in ein Unterverzeichnis PortableApps auf einen USB-Stick
    Entpacken Sie die Datei; auf dem Stick entsteht das Unterverzeichnis Notepad++ 5.8.4_portable. Kopieren Sie die Datei Notepad++.cmd aus dem Unterverzeichnis ins Wurzelverzeichnis des Sticks. Ein Doppelklick startet den Editor unabhängig vom Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks
    Noch feiner geht´s mit Programmen, die die auf einem USB-Stick enthaltenen Portable Apps in einem Startmenü darstellen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
  • Öffnen Sie die ...js-Datei auf dem Desktop mit Notepad++
    Löschen Sie den Textbereich wie rechts in der Grafik dargestellt
    und speichern Sie die Datei.

  • Wechseln Sie in Ihrem Nutzerprofil in das Verzeichnis AVIDEMUX
    Wählen Sie unter Windows XP "Start" - "Ausführen" bzw.
    unter Windows 7 Klick auf den Startbutton - "Programme/Dateien durchsuchen"
    und geben Sie die 3 Buchstaben cmd ein und bestätigen Sie mit Eingabe
    Geben Sie im schwarzen Fenster
    set appdata
    ein und bestätigen Sie mit Eingabe
    Das Nutzerverzeichnis wir ausgegeben
  • Wechseln Sie in das ausgegebene Verzeichnis
    Sollten Sie das Verzeichnis nicht sehen, erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop:
    Rechte Maus auf leeren Windowsdesktopbereich - Neu - Verknüpfung - %appdata%
  • Erstellen Sie im Verzeichnis Avidemux das Unterverzeichnis Custom
  • Kopieren Sie die js-Datei ein.

und in AviDemux bereitstellen

Unknown macro: {table-plus}
  • Starten Sie Avidemux erneut und wählen Sie das Menü "Individuell"
    Damit im Menüpunkt etwas angezeigt wird muss ein Videofile geladen sein!
  • Wählen Sie den Menüeintrag. Im gleichen Moment passen sich die Programmeinstellung selbstständig an.
    Scripts die unter früheren AviDemux-Versionen z.B. 2.4 erstellt wurden, sind nicht mit der Version 2.5 kompatibel!

  • Keine Stichwörter