Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Tipp
iconfalse

Summary

Very specialized master's programs usually have the challenge of having only a very few experts at one location that can cover the entire thematic spectrum of the specialized field. One solution can be the   spezialisierte  Masterstudiengänge stehen häufig vor der Herausforderung, nur wenige Experten/innen an einem Standort für das gesamte Themenspektrum des Spezialgebietes zu haben. Ein Lösungsansatz besteht in dem Einsatz von Videokonferenzsystemen. In dem nachfolgenden Beispiel tragen drei Universitäten mit unterschiedlichen inhaltlichen Gewichtungen zu einem Masterstudiengang bei, dem Master in Survey Statistics. Der Einsatz des Videokonferenzsystems dient dazu, standortübergreifende Seminare und Vorlesungen abzuhalten.Die Lehrveranstaltungen werden von den drei Standorten abwechselnd angeboten. Jede Videokonferenz-Sitzung wird von einem der Standorte geleitet; der/die verantwortliche Lehrende hält i. d. R. einen Lehrvortrag und moderiert die Diskussion. Die Studierenden, die sich an den jeweils anderen Standorten befinden, verfolgen die Veranstaltung im Videokonferenzraum der eigenen Universität. Sie haben die Möglichkeit, sich über Mikrofone an der Diskussion zu beteiligen und Fragen zu stellen.implementation of video conference systems. In the following example three universities contribute weightwise with different content offers to this master's program, the Master in Survey Statistics. The implementation of the video conference system serves to enable cross-site seminars and lectures. 

The courses are provided alternately by the three different locations. Every videoconference session is managed by one of the locations; the responsible lecturer as a rule usually holds a lecture and moderates the discussion. The students that are located at the respective other location follow the event within the video conference room of the own university. They have the possibility of participating in the discussion and asking questions. 


Panel
borderStylesolid
titleTable of contents

Inhalt
maxLevel1

...

Course title

"Master in Survey Statistics BBT (Bamberg, Berlin, Trier)"

Course typeSeminars and lectures
Lecturersin Berlin: Prof. Dr. Ulrich Rendtel and Prof. Dr. Timo Schmidt
No. of participantsapprox. 20 participants from all three locations
Duration4 semesters (the length of the master's program)

Tools

  • TabletPC mit PDF-Annotationssoftware ermöglicht es dem/der Vortragenden, die eigene Präsentation während des Vortrags zu annotieren.
  • Virtual-Network-Computing-System (VNC), mit dessen Hilfe der/die Vortragende den anderen Standorten ermöglicht, auf seine Präsentationsfolien zuzugreifen, um dort Anmerkungen und Hervorhebungen hinzuzufügen.
  • Videokonferenzsystem (an der Freien Universität Berlin: Videokonferenzanlage LifeSize im Henry Ford Bau) für die Übertragung und Aufzeichnung der jeweiligen Standorte.
  • with pdf annotation software allows the lecturer to annotate one's own presentation during the lecture.
  • Virtual network computing system (VNC) with whose help the lecturer allows the other presenters at the other locations to access his/her presentation slides in order to add notes and highligts.
  • Video conference system (at the Freie Universität Berlin: the video conference system LifeSize in the Henry Ford building) for the transmission and recording at the respective locations.
  • LMS Lernplattform (in Berlin: Blackboard) für die Lehrveranstaltungsmaterialien, inklusive Aufzeichnungen der Videokonferenzen.for the lecture materials, including recordings of the video conferences. 

All locations are equipped for this setting with a video conference system and virtual network computing (VNC)Alle Standorte sind in diesem Setting mit einem Videokonferenzsystem und Virtual Network Computing (VNC) ausgestattet.

Realization

In jedem Semester werden vier Lehrveranstaltungen angeboten. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Videokonferenzen statt. Die Studierenden befinden sich zur Veranstaltungszeit im Videokonferenzraum ihres jeweiligen Standorts. Für die Übertragung und Annotation der Präsentationsfolien nutzt der/die Dozent/in VCN und einen PDF-Annotator als zweiten Übertragungskanal. Die Lehrveranstaltungen werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform hinterlegt.

The video conference

Für die Videokonferenz werden zwei Projektionsflächen eingesetzt:

every semester four courses are provided. The courses take place in the form of video conferences. The students are in the video conference rooms of their respective locations at the time of the courses. For the transmission and annotation of the presentation slides the lecturer uses VCN and a pdf annotator as a second transmission channel. The courses were recorded and were stored on the LMS.

The video conference

For the video conference two projection spaces are used:

  1. In one speinem In einem Bereich werden die Teilnehmer/innen der Videokonferenz gezeigt.
  2. Über eine zweite Projektionsfläche werden die Vortragsfolien sowie die dort eingefügten Annotationen live übertragen.

...