Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Der Chat in Blackboard ist ein Kommunikationswerkzeug für einen synchronen (zeitgleichen) Austausch. Alle Teilnehmer/innen des Blackboard-Kurses können sich am Chat beteiligen oder es können Gruppen-Chats eingerichtet werden. Technisch ist der Chat einfach zu handhaben, Beiträge lassen sich schnell in den Chatraum übertragen und der die Textnachrichten werden den Teilnehmer/innen sofort und in chronologischer Reihenfolge angezeigt, der Chatverlauf kann gespeichert und somit nachträglich eingesehen werden. Damit das virtuelle Gespräch reibungslos und ohne Missverständnisse abläuft, werden häufig Verhaltensregeln im Chat in einer sog. Chatiquette festgelegt (z.B. Adressieren Sie Nachrichten an eine bestimmte Person immer mit "@Name"; unterbrechen Sie keine Beiträge, die mit "..." enden, verwenden Sie ausschließlich die folgenden Emoticons: (Lächeln)(Zwinkern)(traurig), ...).

Kategorie

KommunizierenKommunikation, Kooperation, Diskussion

Einsatzformen

Aufgrund des synchronen Charakters eignen sich Chats insbesondere für einen schnellen Informationsaustausch und spontane, direkte Kommunikation. Mögliche Einsatzformen sind:

  • virtuelle Sprechstunde durchführen (z.B. um gleichartige Fragen gebündelt zu beantworten)
  • Fragen im Vorfeld zu einer Klausur beantworten
  • Expertenchat durchführen: Teilnehmer/innen fragen, Expertin/Experte antwortet
  • inhaltliche Diskussion auf der Grundlage einer Veranstaltung
  • Feedback zu einer Veranstaltung
  • Gruppenchats für Studierende (z.B. Verteilung von Aufgaben, Referatsvorbereitung usw.)

...