Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Wer

...

auf

...

YouTube

...

ein

...

Musikvideo

...

sucht,

...

muss

...

frustresistent

...

sein!

...

Immer

...

häufiger

...

erscheint

...

die

...

Meldung,

...

dass

...

das

...

Video

...

aus rechtlichen Gründen nicht

...

angezeigt

...

werden

...

kann.

...

Inzwischen

...

werden

...

hunderttausende

...

Videos

...

deutschen

...

Usern

...

gar

...

nicht

...

mehr

...

als

...

Suchtreffer

...

angezeigt.

...

Das

...

ist

...

mehr

...

als

...

störend

...

und

...

läßt

...

sich

...

ändern.

...

Hier hilft das kostenlose und v.a. legale Firefox AddOn ProxTube

Einen Kommentar der netzwelt lesen Sie hier.
Großschreibe-/Shift-Taste und Linksklick auf den Link öffnen diesen im neuen Fenster.

Image Added
Wiki-Markup
h5. Proxtube

|Das kostenlose Firefox Add-on ProxTube hilft dabei, die Videosperren auf YouTube zu umgehen.
* Laden Sie das Proxtube-AddOn [hier|^proxtube.xpi] herunter.
* Starten Sie Firefox und öffnen Sie die Datei über 'Datei' - 'öffnen' resp. Strg+o
* Besätigen Sie die Installation des AddOns
* Nach erfolgter Installation wird Firefox neu gestartet|

|Stoßen Sie auf eine in Youtube gesperrte Datei aktiviert sich das Tool und sucht automatisch einen amerikanischen Proxy; die bis dahin eingestellten Proxy Einstellungen werden gesichert und nach dem Schließen des Fensters wieder zurück.   gestellt.|!mitproxtubeentspreern.png|align=right,thumbnail,border=1!|

|Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt Probleme mit dem Starten des Tools haben wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang einfach.|


h5. Bei Bedarf mit einem portablen Browser arbeiten

|Die verschiedensten portablen Versionen des Firefox finden Sie [hier|http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-bremerhaven.de/Portable_Firefox/].
Sollten Sie bereits mit einer fest installierten Firefoxvariante arbeiten, empfehle ich eine Firefoxversion, mit der die MultipleFirefoxLoader.exe zusammen arbeiten kann. Damit können Sie verschiedene Firefoxinstanzen parallel nebeneinander starten.
* Laden Sie die MultipleFirefox.exe [hier|"entsperren"^MultipleFirefoxLoader.zip]
* Downloaden Sie die Mozilla Firefox portable in der Version 3.5.7 [hier|http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-bremerhaven.de/Portable_Firefox/]
* Entpacken sie beide ZIP-Files an einen beliebigen Platz Ihrer Festplatte z.B. C:\PortableApps.
* Kopieren Sie die Datei MultipleFirefox.exe in das Stammverzeichnis des eben entpackten Mozilla Firefox
* Starten Sie den Firefox portable über die MultipleFirefox.exe
* Ergänzen Sie den Firefox portable nach Wunsch um geeignete Add-ons
wie z.B. 'AdBlock' oder 'YouTube to MP3'
und PlugIns (siehe [hier|vetmeditfaqs:Firefox] Shift/Großschreibetaste+Linksklick)

{table-plus}