Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Migrated to Confluence 4.0

...

Abschließend kann über die Menüleiste ausgewählt werden, in welcher Form und Größe diese Videodatei (DVD/Email-Anhang etc.) abgespeichert bzw. exportiert werden soll.

Alles in allem eignet sich dieses Videobearbeitungsprogramm nicht wirklich für den etwas anspruchsvolleren Videoschnitt, bzw. wie hier in diesem Fall, das Schneiden eines Interviews.

...

Das Programm bieten drei Grundfunktionen: Einspielen von Videos, Erstellen von DVDs und die Bearbeitung von Videos. Im Folgenden soll lediglich die Bearbeitung von Videos unter VideoStudio vorgestellt werden. Sind die Videos einmal einspielt lassen sie sich in das Archiv von VideoStudio importieren. Dort können die einzelnen Videosequenzen in Clip zurecht geschnitten werden. Diese Clip lassen sich dann auf der Zeitspur entsprechend den eigenen Vorstellungen anordnen. Es war sehr störend, dass man die einzelnen Clips nicht benennen konnte. Zumindest habe ich auch nach langem Suchen nicht die Funktion gefunden. Um Überblendungen zu ermöglichen gibt es noch eine zweite Zeitspur, sowie eine Audio- und eine Textspur. Die Audiospur wurde nicht verwendet. Auf der Textspur lassen sich jedoch Anfang und Endsequenz erarbeiten sowie Untertitel unter die Clips setzen. Alle Funktionen lassen sich per drag and drop durch die Maus relativ einfach steuern. Nützlich sind auch verschiedenen Übergänge  bzw. Nachbearbeitungen der Clips.

Letztlich lässt sich das fertige Video entsprechend den eigenen Vorstellung ausgeben (randern). Ich hab in meinen Fall das avi Format gewählt und eine DVD erstellt. Zusätzlich lässt sich auf der DVD relativ einfach ein Menü gestalten.

...