Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Das Sonett ist eine metrische Form, die aus 14 Elfsilblern besteht, die sich auf zwei Vierzeilern und zwei Dreizeilern verteilt.

Anker
Sonetto
Sonetto

Toggle Cloak
idHistorischer Überblick
Historischer Überblick

...

Cloak
idHistorischer Überblick

Die Frage nach der Geburt des Sonetts (aus dem Provenzalischen sonet, das eine Melodie bezeichnet: d.h. gesungener Text) ist sehr umstritten: Ein Teil der Kritik glaubt, dass sich das Sonett aus dem strambotto (bzw. aus zwei strambotti – einem mit acht, dem anderen mit sechs Versen ) entwickelt habe; die Mehrzahl der Forscher behauptet jedoch, dass das Sonett aus einer einzelnen Kanzonenstrophe strophe (cobla esparsa) geboren ist, obwohl es – anders als die stanza di canzone –  lediglich aus Elfsilblern besteht und eine feste Struktur besitzt. Giacomo da Lentini (1210-1260; Scuola siciliana) wird für den Erfinder des Sonetts gehalten; das frühe Reimschema für die quartine ist ABABABAB. Im Laufe des 13. Jh. kommen verschiedene Reimschemata auf (Quartetten: ABAB BABA; ABAB BAAB; Terzetten: CDC CDC; CDE CDE; usw.); einige Varianten werden erprobt (sonetto raddoppiato, rinterzato, caudato: siehe unten). In dieser Epoche kann das Sonett verschiedene Themen behandeln: Liebe, Moral, Politik usw. Oft wird im Duecento das Sonett als metrische Form für die Korrespondenz verwendet (vgl. Dantes Guido, i’ vorrei che tu e Lapo ed io, an Guido Cavalcanti zugeschickt). Das Sonett wird als Strophe in der tenzone (einem poetischen Streitgespräch, der v.a. von den Sizilianern, den Sikulo-Toskanern und den Stilnovisten benutzt wird) verwendet: In einem ersten Sonett (der proposta) wird eine Frage aufgeworfen; einer oder mehrere Dichter können durch eine risposta, die oft die Reime des ersten Sonetts wiederholen, auf die proposta antworten (vgl. Dantes A ciascun’alma presa e gentil core, an den Cavalcanti mit Vedesti al mio parere und Cino da Pistoia mit Naturalmente chere antworten). Eine weitere strophische Verwendung des Sonetts besteht im Sonettenkranz (corona di sonetti), d.h. einer Serie von Sonetten mit demselben Thema. Berühmtes Beispiel für den Sonettenkranz ist etwa der Dante zugeschriebene Fiore, der aus 232 Sonetten besteht.

Im 14. Jh. verliert das Sonett seine „dialogische“ (vgl. die tenzoni) bzw. narrative Natur: Mit Petrarca wird das Sonett die lyrische Form par excellence. Sein Canzoniere besteht aus 366 Gedichten, wovon 317 Sonette sind; die meisten verwenden folgende Reimschemata: für die Quartette das Schema ABBA ABBA, das sich schon im Stil Novo durchgesetzt hatte; die Terzette weisen meist das Schema CDE CDE, CDE DCE oder CDC DCD auf. Petrarca wird auch formal zum Modell für die gesamte italienische Lyrik. Nach Petrarca werden kaum noch unregelmäßige, von Petrarca selbst nicht verwendete Formen (z.B. das sonetto caudato für nicht-lyrische Gedichte) überleben.

Im Quattrocento spielt Boiardo in seiner Lyriksammlung Amorum libri mit der Form des Sonetts und erfindet z.B. das sonetto acrostico (s.u.). Die komische Dichtung (poesia burlesca), eine Alternative zum herrschenden und ernsten Petrarkismus, verwendet als charakterisierende Form das sonetto caudato an (Burchiello im Quattrocento, Francesco Berni im Cinquecento). Im 16. Jh. wirkt das Beispiel Petrarcas weiter; eine wichtige Neuerung wird jedoch von Giovanni della Casa (1503-1556) eingeführt: Aufgrund der zahlreichen Enjambements in seinen Sonetten wird die übliche Entsprechung von Syntax und Metrum zunehmend aufgelöst. Außerdem verbreitet sich das Sonett in ganze Europa: Zu nennen sind hier v.a. Shakespeares Sonnets (veröffentlicht 1609), die aus drei Quartetten und einem abschließenden Distichon bestehen und das Reimmschema ABAB CDCD EFEF GG aufweisen.

Auch in der modernen Italienischen Lyrik bleibt diese Form erhalten (vgl. D’Annunzios Il sonetto d’oro in Intermezzo, 1884) oder Zanzottos Ipersonetto (ein Sonettenkranz bestehend aus 16 Gedichten, der einen im Mittelpunkt stehenden Unterteil von dessen Sammlung „Galateo in Bosco“ bildet).

Toggle Cloak
idAufbau
Aufbau

Cloak
idAufbau

Das Sonett besteht aus 14 Elfsilblern, die sich auf zwei Vierzeilern (quartine) und zwei Dreizeilern (terzine) verteilen: Diese zwei Gruppierungen können fronte und sirma (wie in einer Kanzonenstrophe) oder alternativ ottava und sestina genannt werden. Die Zahlen vier und drei sind in der Zahlsymbolik sehr relevant und könnten bei der Erfindung des Sonetts eine Rolle gespielt haben; außerdem hat die Verbindung 4:3 (Quarte) in der Musik immer eine Rolle gespielt. Die quartina bei Giacomo da Lentini zeigt das Reimschema ABAB, die terzina CDE CDE (rime replicate) oder CDC DCD (rime alternate). Die Dichter des Stil Novo dagegen verwenden die rime incrociate, ABBA, die von Petrarca kanonisiert werden.

rotVarianten

Sonetto caudatoSonetto caudato

Sonetto caudato

Es ist die einzige Variante, die auch nach dem 14. Jh. in der burlesken Dichtung oft verwendet wird. Das sonetto caudato hat eine coda (Schwanz). Nach der letzten terzina finden sich normalerweise ein bis sechs Verse. Folgende Varianten treten häufiger auf: 1) ein einziger Elfsilbler, der mit dem letzten Vers des regulären Sonetts reimt; 2) ein bis drei Elfsilblerpaare; 3) drei Verse (entweder drei reimende Elfsilbler, oder ein Siebensilbler plus zwei Elfsilbler: das letzte Schema ist am meisten verbreitet) usw. Das Sonett kann mehrere code haben; falls es sehr lang ist, heißt es sonettessa.

Sonetto rinterzatoSonetto rinterzato

Sonetto rinterzato

Es wird zuerst und vor allem von Guittone d’Arezzo verwendet. Ein Siebensilbler wird nach dem ersten und dritten Vers in den quartine hinzugefügt, und nach dem ersten und zweiten Vers der terzine. Das Schema eines sonetto rinterzato kann so aussehen: AaBAaB AaBAaB CcDdC DdCcD.

Sonetto raddoppiatoSonetto raddoppiato

Sonetto raddoppiato

Es besteht aus vier quartine und vier terzine; wird v.a. im 13. Jh. von Monte Andrea verwendet.

Sonetto minoreSonetto minore

Sonetto minore

Es besteht ausschließlich aus Versen, die kürzer als ein Elfsilbler sind.

Sonetto acrosticoSonetto acrostico

Sonetto acrostico

Die ersten Buchstaben jedes Verses formen einen Namen oder einen Begriff.

Sonetto retrogradoSonetto retrogrado

Sonetto retrogrado

Diese Variante befolgt drei Regeln: Jeder Vers kann auch von rechts nach links gelesen werden; die Anfangswörter reimen miteinander; jeder Vers bildet eine semantische Einheit.

Toggle Cloak
idBeispiele
Beispiele

Altichiero, Porträt von Francesco Petrarca - Paris, Bibliothèque Nationale de France, Ms. lat. 6069 f - Lizenz Creative Commons

 

Ein Manuskript von Petrarcas Canzoniere - Triest, Museo Petrarchesco Piccolomineo, Ms. I 12, c. 1r. - Lizenz Creative Commons

 

Andrea del Sarto, Dama col petrarchino, 1528 - Florenz, Uffizi - aus Wikipedia, Lizenz Creative Commons

 

Pontormo, Porträt von Giovanni della Casa, 1540-43 ca. - Washington, National Gallery of Art - aus Wikipedia, Lizenz Creative Commons

Toggle Cloak
idAufbau
Anker
sonettaufbau
sonettaufbau
Aufbau

...

Cloak
idAufbau

Das Sonett besteht aus 14 Elfsilblern, die sich auf zwei Vierzeilern (quartine) und zwei Dreizeilern (terzine) verteilen: Diese zwei Gruppierungen können fronte und sirma (wie in einer Kanzonenstrophe) oder alternativ ottava und sestina genannt werden. Die Zahlen vier und drei sind in der Zahlsymbolik sehr relevant und könnten bei der Erfindung des Sonetts eine Rolle gespielt haben; außerdem hat die Verbindung 4:3 (Quarte) in der Musik immer eine Rolle gespielt. Die quartina bei Giacomo da Lentini zeigt das Reimschema ABAB, die terzina CDE CDE (rime replicate) oder CDC DCD (rime alternate). Die Dichter des Stil Novo dagegen verwenden die rime incrociate, ABBA, die von Petrarca kanonisiert werden.

rotVarianten

Sonetto caudatoSonetto caudato

Sonetto caudato

Es ist die einzige Variante, die auch nach dem 14. Jh. in der burlesken Dichtung oft verwendet wird. Das sonetto caudato hat eine coda (Schwanz). Nach der letzten terzina finden sich normalerweise ein bis sechs Verse. Folgende Varianten treten häufiger auf: 1) ein einziger Elfsilbler, der mit dem letzten Vers des regulären Sonetts reimt; 2) ein bis drei Elfsilblerpaare; 3) drei Verse (entweder drei reimende Elfsilbler, oder ein Siebensilbler plus zwei Elfsilbler: das letzte Schema ist am meisten verbreitet) usw. Das Sonett kann mehrere code haben; falls es sehr lang ist, heißt es sonettessa.

Sonetto rinterzatoSonetto rinterzato

Sonetto rinterzato

Es wird zuerst und vor allem von Guittone d’Arezzo verwendet. Ein Siebensilbler wird nach dem ersten und dritten Vers in den quartine hinzugefügt, und nach dem ersten und zweiten Vers der terzine. Das Schema eines sonetto rinterzato kann so aussehen: AaBAaB AaBAaB CcDdC DdCcD.

Sonetto raddoppiatoSonetto raddoppiato

Sonetto raddoppiato

Es besteht aus vier quartine und vier terzine; wird v.a. im 13. Jh. von Monte Andrea verwendet.

Sonetto minoreSonetto minore

Sonetto minore

Es besteht ausschließlich aus Versen, die kürzer als ein Elfsilbler sind.

Sonetto acrosticoSonetto acrostico

Sonetto acrostico

Die ersten Buchstaben jedes Verses formen einen Namen oder einen Begriff.

Sonetto retrogradoSonetto retrogrado

Sonetto retrogrado

Diese Variante befolgt drei Regeln: Jeder Vers kann auch von rechts nach links gelesen werden; die Anfangswörter reimen miteinander; jeder Vers bildet eine semantische Einheit.

Erfahren Sie mehr darüber!

Im Wiki-Bereich finden Sie eine Einzellektüre von Petrarcas RVF 35. 

Toggle Cloak
idBeispiele
Beispiele

...

Cloak
idBeispiele

Petrarca, RVF 35

20px




4

 
 
 
8



11



14

300px

Solo et pensoso i piú deserti campi
vo mesurando a passi tardi et lenti,
et gli occhi porto per fuggire intenti
ove vestigio human l’arena stampi.

Altro schermo non trovo che mi scampi
dal manifesto accorger de le genti,
perché negli atti d’alegrezza spenti
di fuor si legge com’io dentro avampi:

sì ch’io mi credo omai che monti et piagge
et fiumi et selve sappian di che tempre
sia la mia vita, ch’è celata altrui.

Ma pur sí aspre vie né sí selvagge
cercar non so ch’Amor non venga sempre
ragionando con meco, et io co’llui.

30px

A
B
B
A

A
B
B
A

C
D
E

C
D
E

Prima quartina



Seconda quartina



Prima terzina


Seconda terzina



dashed

FRANCESCO PETRARCA: Canzoniere. Hg. von Marco Santagata. Milano: Mondadori, 1996, S. 190-193.

<iframe width="640" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/BbPE9P23c-w" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>YouTube Video

Erfahren Sie mehr darüber!

Im Wiki-Bereich finden Sie eine Einzellektüre von Petrarcas RVF 35. 

Cloak
idBeispiele

Petrarca, RVF 35

20px5
10
300px

Solo et pensoso i piú deserti campi
vo mesurando a passi tardi et lenti,
et gli occhi porto per fuggire intenti
ove vestigio human l’arena stampi.

Altro schermo non trovo che mi scampi
dal manifesto accorger de le genti,
perché negli atti d’alegrezza spenti
di fuor si legge com’io dentro avampi:

sì ch’io mi credo omai che monti et piagge
et fiumi et selve sappian di che tempre
sia la mia vita, ch’è celata altrui.

Ma pur sí aspre vie né sí selvagge
cercar non so ch’Amor non venga sempre
ragionando con meco, et io co’llui.

30px

A
B
B
A

A
B
B
A

C
D
E

C
D
E

Prima quartina
Seconda quartina
Prima terzina
Seconda terzina
dashedFRANCESCO PETRARCA: Canzoniere. Hg. von Marco Santagata, Milano: Mondadori, 1996, S. 190-193.


rotVarianten

Sonetto caudato BspSonetto caudato

Sonetto caudato Bsp

“Deh fammi una canzon, fammi un sonetto”

mi dice alcun ch’ha la memoria scema,
e parli pur che, datomi la tema,
i’ ne debba cavare un gran diletto.

Ma e’ non sa ben bene il mio difetto
né quanto il mio dormir per lui si strema,
ché prima ch’una rima del cor prema,
do cento e cento volte per lo letto.

Poi lo scrivo tre volte a le mie spese,
però che prima corregger lo voglio
che ’l mandi fuor tra la gente palese.

Ma d’una cosa tra l’altre mi doglio:
ch’i’ non trovai ancora un sì cortese
che mi dicesse: “Te’ il denai’ del foglio”.

Alcuna volta soglio
essere a bere un quartuccio menato
e pare a loro aver soprapagato.


(Antonio Pucci)

dashed

Aus: BELTRAMI, Pietro G.: La metrica italiana. Bologna: Il Mulino, 1994, S. 251.


Sonetto rinterzato BspSonetto rinterzato

Sonetto rinterzato Bsp

O benigna, o dolce, o graziosa,
o del tutto amorosa
madre del mio Signore e Donna mia,
ove fugge, ove chiama, o' sperar osa
l'alma mia bisognosa,
se tu, mia miglior madre, haila in obbria?

Chi, se non tu, misericordïosa?
chi saggia o poderosa
o degna in farmi amore e cortesia?
Mercé dunque, non più mercé nascosa
né païa in parva cosa;
ché grave 'n abondanza è carestia,

Né sanarìa la mia gran piaga fera
medicina leggera.
Ma se tutta sì fera e brutta pare,
sdegneraila sanare?
Chi gran mastro, che non gran piaga chera?

Se non miseria fusse, ove mostrare
se porìa né laudare
la pïetà tua tanta e sì vera?
Convèn dunque miséra,
a te, Madonna, miserando orrare.

(Guittone d'Arezzo)

dashed

Aus: LAVEZZI, Gianfranca: Manuale di metrica italiana. Roma: La Nuova Italia Scientifica, 1996, S. 154.


Sonetto minore BspSonetto minore

Sonetto minore Bsp

Il mio cuore è una rossa
macchia di sangue dove
io bagno senza possa
la penna, a dolci prove

eternamente mossa.
E la penna si muove
e la carta s'arrossa
sempre a passioni nove.

Giorno verrà: lo so
che questo sangue ardente
a un tratto mancherà,

che la mia penna avrà
uno schianto stridente...
... e allora morirò.

(Sergio Corazzini)

dashed

Aus: LAVEZZI, Gianfranca: Manuale di metrica italiana. Roma: La Nuova Italia Scientifica, 1996, S. 158.


Sonetto acrostico BspSonetto acrostico

Sonetto acrostico Bsp

Arte de Amore e forze di Natura
Non fur comprese e viste in mortal velo
Tutte giamai, dapoi che terra e cielo
Ornati for di luce e di verdura:

Non da la prima età simplice e pura,
In cui non se sentio caldo né gielo,
A questa nostra, che de l'altrui pelo
Coperto ha il dosso e fatta è iniqua e dura,

Accolte non for mai più tutte quante
Prima né poi, se non in questa mia
Rara nel mondo, anci unica fenice.

Ampla beltade e summa ligiadria,
Regal aspetto e piacevol sembiante
Agiunti ha insieme questa alma felice.

(Matteo Maria Boiardo)

dashed

aus LAVEZZI, Gianfranca: Manuale di metrica italiana. Roma: La Nuova Italia Scientifica, 1996, S. 161.


Sonetto retrogrado BspSonetto retrogrado

Sonetto retrogrado Bsp

Molti coltivan persona possente;
donando acquista l’uomo sempre amici.
Gradando spesso si trovan felici;
tolti e sgradati cadono perdente.

Involti son d’amici ricca gente;
calando vanno allor povri mendici.
Irando fansi piusor inimici;
volti concordi fanno amor lucente.

Natura di vertute si presenta;
censo rifiuta zascun virtuoso;
figura nuda virtute contenta.

Compenso buon è voler amoroso;
secura caritate Dio talenta;
a censo divin nato è ’l caritoso.

(Antonio da Tempo)

dashed

aus LAVEZZI, Gianfranca: Manuale di metrica italiana. Roma: La Nuova Italia Scientifica, 1996, S. 161-162.

Toggle Cloak
idZum Weiterlesen
Zum Weiterlesen

...

Cloak
idZum Weiterlesen

ANTONELLI R.: L'"invenzione" del sonetto. In: Miscellanea di studi in onore di Aurelio Roncaglia. Modena: Mucchi, 1989, S. 35-75 (schon in "Cultura neolatina" XLVII, 1987).

AVALLE, D'A. S.: Paralogismi aritmetici nella versificazione tardo-antica e medievale. In: Metrica classica e linguistica, Atti del Colloquio (Urbino 3-6 ottobre 1988). Urbino: QuattroVenti, 1990, S. 495-526.

BALDELLI, I.: (1976) : Sonetto u. Sonetto doppio. In: Enciclopedia Dantesca. Roma: Istituto della Enciclopedia Italiana, volBd. V, 1976, S. 317-20.

BIADENE, L.: Morfologia del sonetto nei secoli XIII-XIV. In: "Studi di filologia romanza" IV (1888), S. 1-231 [ristampa anastatica a cura di R. Fedi, Le Lettere, Firenze 1977].

CESAREO, G. A.: Le origini della poesia lirica e la poesia siciliana sotto gli Svevi. Milano-Palermo-Napoli: Sandron, 1924.

DIONISOTTI, C.: (1964), Appunti su antichi testi. In: "Italia medioevale e umanistica" VII (1964), S. 99-108 u. 127-31.

FORESTI, A.: Nuove osservazioni intorno all'origine e alle varietà metriche del sonetto nei secoli XIII e XIV. In: "Atti dell'Ateneo di Bergamo" XII (1895), S. I-XL.

GETTO, G. & SANGUINETI, E.: Il sonetto. Cinquecento sonetti dal Duecento al Novecento, Corticelli [Mursia], Milano [l'Introduzione di G. Getto è ristampata, con titolo Immagine del sonetto, nel suo volume Immagini e problemi di letteratura italiana, Mursia, Milano 1966, pp. 11-47].dal Duecento al Novecento, Milano: Mursia, 1957.

GORNI, G.: Il sonetto. In: Metrica e analisi letteraria. Bologna: il Mulino, 1993, S. 63-84 (schon in Letteratura italiana, hrsg. v. A. Asor Rosa, III. Le forme del testo. I. Testo e poesia. Torino: Einaudi, 1984)letteraria. Bologna: il Mulino, 1993, S. 63-84.

KLEINHENZ, C.: The Early Italian Sonnet. The First Century (1220-1321). Lecce: Milella, 1986.

LEONARDI, L.: Sonetto e terza rima (da Guittone a Dante). In: Omaggio a Gianfranco Folena. Padova: Editoriale Programma, 1993, S. 337-51.

MARAZZINI, C.: Revisione ed eversione metrica. Appunti sul sonetto nel Novecento. In: "Metrica" II (1981), S. 189-205.

MENICHETTI, A.: Implicazioni retoriche nell'invenzione del sonetto. In: "Strumenti critici" XXVI (1975), S. 1-30.

MÖNCH, W.: Das Sonett. Gestalt und Geschichte. Heidelberg: Kerle, 1955.

MONTAGNANI, C.: Appunti sull'origine del sonetto. In: "Rivista di letteratura italiana" IV (1986), S. 9-64.

OPPENHEIMER, P.: The Origin of the Sonnet. In: "Comparative Literature" 34/4 (1982), S. 289-304.

PAGNINI, M.: Il sonetto. Saggio teorico e critico sulla polivalenza funzionale dell'opera poetica. In: "Strumenti critici" VIII (1974), S. 41-64.

PARENTI, G.: Vicende napoletane del sonetto tra manierismo e marinismo. (In margine a una recente antologia). In: "Metrica" I (1978), S. 225-39.

PÖTTERS, W.: La natura e l'origine del sonetto: una nuova teoria. In: Miscellanea di studi in onore di Vittore Branca. I. Dal Medioevo al Petrarca. Firenze: Olschki, 1983, S. 71-8.

PÖTTERS, W.: Chi era Laura? Strutture linguistiche e matematiche nel Canzoniere di Francesco Petrarca. Bologna: il Mulino, 1987 (bes. Kap. III, S. 35-45).

RAJNA, P.: Come nacque il sonetto, in "Il Marzocco" (1924), 25 maggio.

RUSCHIONI, A.: Il sonetto italiano. Morfologia, profilo storico, antologia. Milano: Celuc Libri, 1974, 2 voll. [nuova edizione interamente rivista e corretta 1985].Bde.

SANTAGATA, M.: Dal sonetto al canzoniere. Ricerche sulla preistoria e la costituzione di un genere. Padova: Liviana, 1979 (II ed. 1989).

SPITZER, L.: Una questione di punteggiatura in un sonetto di Giacomo da Lentino (e un piccolo contributo alla storia del sonetto). In: "Cultura neolatina" XVIII (1958), S. 61-70.

SUITNER, F.: Sul sonetto dialogato nella poesia italiana delle origini. In: Miscellanea di studi in onore di Vittore Branca. I. Dal Medioevo al Petrarca. Firenze: Olschki, 1983, S. 93-109.

TONELLI, N.: Varietà sintattica e costanti retoriche nei sonetti dei "Rerum Vulgarium Fragmenta". Firenze: Olschki, 1999.

WILKINS, E. H.: The Invention of the Sonnet. In: The Invention of the Sonnet and Other Studies in Italian Literature. Roma: Edizioni di Storia e Letteratura, 1959, S. 11-39 (schon in "Modern Philology" XIII, 1915).