Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 15 Nächste Version anzeigen »

Blackboard-Chat

URL: https://lms.fu-berlin.de/

Inhaltsverzeichnis

Kurzberschreibung

Der Chat in Blackboard ist ein Kommunikationswerkzeug für einen synchronen (zeitgleichen) Austausch. Alle Teilnehmer/innen des Blackboard-Kurses können sich am Chat beteiligen oder es können Gruppen-Chats eingerichtet werden. Technisch ist der Chat einfach zu handhaben, die Textnachrichten werden den Teilnehmer/innen sofort und in chronologischer Reihenfolge angezeigt und der Chatverlauf kann gespeichert und somit nachträglich eingesehen werden. Damit das virtuelle Gespräch ohne Missverständnisse abläuft, werden häufig Verhaltensregeln im Chat in einer sog. Chatiquette festgelegt (z.B. Unterbrechen Sie nicht die Beiträge der anderen, adressieren Sie Nachrichten an eine bestimmte Person immer mit "@Name"; verwenden Sie ausschließlich die folgenden Emoticons ":-) ;-) :-(".

Kategorie

Kommunikation, Kooperation, Diskussion

Einsatzformen

Aufgrund des synchronen Charakters eignen sich Chats insbesondere für einen schnellen Informationsaustausch und spontane, direkte Kommunikation. Mögliche Einsatzformen sind:

  • virtuelle Sprechstunde durchführen (z.B. um gleichartige Fragen gebündelt zu beantworten)
  • Fragen im Vorfeld zu einer Klausur beantworten
  • Expertenchat anbieten (Teilnehmer/innen fragen, Expertin/Experte antwortet)
  • Brainstorming durchführen
  • auf der Grundlage einer Veranstaltung inhaltlich diskutieren
  • spontanes Meinungsbild einholen
  • Rollenspiel durchführen
  • Gruppenchats für Studierende einrichten (z.B. zur Verteilung von Aufgaben, Referatsvorbereitung usw.)
  • hochschulübergreifenden Austausch ermöglichen (örtlich verstreute Teilnehmer/innen)

Handhabung

Chatsitzungen sind in Blackboard schnell einzurichten: Wie erstelle ich einen Chat? (Blackboard-FAQs)

Hinweis: Der Blackboard-Chat ist in seinen Funktionalitäten eher rudimentär und nicht für alle Zwecke einsatztauglich. Eine sehr gute Alternative stellt Adobe Connect dar.

Datenschutz

Der Blackboard-Chat unterliegt den Datenschutzbestimmungen der FU-Systeme. Die Beiträge im Chat sind nicht anonym.

Weiterführende Links

 Haben Sie darüber hinaus Fragen zum Einsatz eines Chats in der Lehre können Sie sich an die CeDiS-Beratung wenden. Das CeDiS Support-Team hilft außerdem bei allen praktischen Fragen der Bedienung der Chats.

 

  • Keine Stichwörter