Hier beschreiben wir, über welche Funktionalitäten der Videoplayer verfügt. Der Videoplayer wird als Werkzeug zum Abspielen der Videos in der Plattform Vbrick Rev eingesetzt. 

Auf dieser Seite

Funktionen des Videoplayers

Folgende Funktionen stehen Ihnen im Videoplayer (Controlbar) zur Verfügung:

Die Wiedergabeleiste (Controlbar)

FunktionBeschreibungAnwendung
1Play / PauseHiermit können Sie die Wiedergabe des Videos starten bzw. pausieren.
2Aktuelle Wiedergabeposition (mm:ss) auf der TimelineDieser Timecode-Wert zeigt Ihnen die aktuelle zeitliche Position im Video an.
3Videolänge (mm:ss) Dieser Timecode-Wert zeigt Ihnen die zeitliche Länge des Videos an.
4Variable WiedergabegeschwindigkeitenHier können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos verändern. Diese Funktion ist Browerserabhängig, die gängigen Browser Firefox, Chrome, Safari und Internet Explorer unterstützen die Funktion.
5Aktivieren der Untertitel (falls vorhanden)Falls Untertitel zum Video vorliegen (siehe zum Erstellen von Untertiteln Bearbeitung von Videos), lassen sich diese in der Controlbar des Videoplayers auswählen, die dann bei der Video-Wiedergabe angezeigt werden. Liegen keine Untertitel zum Video vor, wird dieser Player-Button nicht angezeigt.
6

Auswahl der Wiedergabequalität:

  • Automatisch (HLS): adaptives On-Demand-Streaming des Videos
  • 360p: Video-Auflösung mit 640 x 360 Pixeln (bei 16:9-Seitenverhältnis)
  • 720p: Video-Auflösung mit 1280 x 720 Pixeln (bei 16:9-Seitenverhältnis)
  • Original: Video-Auflösung beim Upload
Falls Sie Probleme mit der Wiedergabe des Videos haben, bspw. eine ruckelnde Wiedergabe, oder Sie eine möglichst hohe Wiedergabeauflösung (bspw. für eine Präsentation) benötigen, können Sie hier eine entsprechende Wiedergabequalität auswählen (empfohlen ist die automatisch ermittelte Wiedergabequalität).
7Lautstärke-ReglerHiermit können Sie die Wiedergabe-Lautstärke des Videos verändern bzw. stummschalten.
8Vollbild-DarstellungÜber diese Funktion wird das Video im Vollbild wiedergegeben.

Zusätzliche Player-Funktionen

Folgende Informationen können Sie zu einem Video einsehen und - falls Sie dazu berechtigt sind - bearbeiten:

InformationBeschreibungAnwendung
1

Video-Grundinformationen:

  • Titel des Videos
  • Beschreibung
  • Ansichten insgesamt (Anzahl)
  • Uploader
  • Uploaddatum
  • In diesem Video markierte Personen
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungslizenz
  • Bewertung
  • Zusätzliche Dateien
  • Unangemessener Inhalt melden

Hier können Sie die Metadaten des Videos einsehen bzw. bearbeiten (falls die entsprechenden Zugriffsrechte vorliegen, wie etwa Administratorenrechte, oder es ein Video ist, dass Sie selbst hochgeladen haben). Dies dient vor allem der Auffindbarkeit und weiteren Nutzung des Videos.

Wenn Sie auf eine der Kategorien oder Tags klicken, erhalten Sie als Suchergebnis alle entsprechend markierten Videos, auf die Sie Zugriffsrechte haben.

Unter Bewertung können Sie ein 5-stufiges Rating zum Video abgeben.

Wurden Zusätzliche Dateien zum Video hinterlegt, können Sie diese hier herunterladen.

Mit der Funktion Unangemessener Inhalt melden können alle Benutzerinnen und Benutzer mit einem Vbrick-Rev-Account die Betreiber der Videoplattform auf ein technisch und/oder inhaltlich problematisches Video hinweisen. Der Support wird Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und das Video prüfen.

2KommentareAn dieser Stelle können Benutzerinnen und Benutzer Kommentare zum Video eintragen. Andere User können auf Kommentare antworten. Der User, der das Video hochgeladen hat, kann Kommentare anderer Benutzerinnen und Benutzer zum Video entfernen.
3

Freigabe - dieses Video teilen als:

  • Link
  • Einbetten

Hier können Sie einen Link zum Video (im Vbrick-Videoplayer) kopieren oder via E-Mail versenden, der zum Video in der Plattform Vbrick Rev referenziert.

Der iFrame-Code kann zur Einbettung des Videos im Vbrick-Videoplayer in einem Drittsystem, bspw. der Lernplattform oder dem Content-Management-System, verwendet werden.

4

Puls - Video durchsuchen nach

  • markierten Personen
  • Inhalten in den Untertiteln
Hier können Sie über ein Freitextfeld individuelle Suchbegriffe eingeben, um, falls ein Suchbegriff in der Video-Markierung oder Untertitelung gefunden wurde, gezielt zur entsprechenden zeitlichen Position im Video zu springen.
5Wiedergabelisten - Video hinzufügen oder entfernenAn dieser Stelle können Sie ein Video zu einer neuen oder bestehenden Wiedergabeliste hinzufügen oder entfernen.
6Berichte - Statistiken zum VideoHierüber lassen sich Zugriffsstatistiken zum Video abrufen, sofern Sie die entsprechenden Zugriffsrechte haben (entsprechende Zugriffsrechte haben Sie für Ihre eigenen Videos und wenn Sie Administrator sind).
Weiterführende Informationen zu den Videoplayer-Funktionen finden Sie auf der folgenden Webseite (auf Englisch): https://portal.vbrick.com/help/rev/7290/index.html#page/UserFunctions/User_Videos.3.48.html#


  • Keine Stichwörter