Frage

Wie stelle ich sicher, dass nur die Teilnehmenden meines Blackboardkurses auf mein Video zugreifen können?

Antwort

Durch einen einzigen Klick können Kursleiter*innen in Ihrem Blackboard-Kurs einen Videokanal in der FU-Videoplattform Vbrick Rev anlegen und gleichzeitig alle Teilnehmenden des Blackboard-Kurses automatisch für diesen neuen Videokanal in Vbrick Rev freischalten. Somit können alle Teilnehmenden Ihres Blackboard-Kurses genau die Videos sehen, die Sie diesem Vbrick-Kanal zugeordnet haben.

Diese Wikiseite erklärt, wie Sie in Ihrem Blackboardkurs einen entsprechenden Vbrick-Kanal anlegen und die Mitgliederliste synchronisieren.

Selbstverständlich können Sie Ihr Video, das Sie in einem anderen System wie LMS Blackboard einbinden, auch für "Alle Benutzer" der FU-Videoplattform freischalten, d.h. einschließlich aller Studierenden und Beschäftigten der Freien Universität. Oder Sie können Ihr Video auch ausgewählten Usern freigeben. Diese Einstellungen können Sie in den Grundeinstellungen Ihres Videos vornehmen.

Anschließend aktivieren Sie in den Erweiterten Einstellungen die Checkbox "Dieses Video aus Liste entfernen" (Häkchen setzen), falls keine anderen User außer den Teilnehmern Ihres Blackboard-Kurses das Video sehen sollen. Somit wird das Video in keinen Plattform-Ansichten sowie in den Suchergebnissen von Vbrick Rev angezeigt. Achtung: Diese Option ist erforderlich, wenn nur die Studierenden Ihres Blackboard-Kurses Ihr Video sehen dürfen. 
Im Player-Fenster erscheint dann die Mitteilung Nicht gelistet.

Nun können Sie das Video in Ihrem Blackboard-Kurs einbinden (hier beschrieben). Dieses kann nur von den Teilnehmenden (ohne Login in Vbrick Rev) angesehen werden.

Hinweis: Playlisten können nur im LMS Blackboard eingebettet werden, wenn die darin enthaltenen Videos gelistet sind, d.h. für alle Studierenden (nicht nur Ihren Kurs-Teilnehmenden) in der FU-Videoplattform zugänglich sind.

Haben Sie weitere Fragen?

Hier finden Sie unsere komplette Dokumentation zu der FU Videoplattform Vbrick.

Darüber hinaus können Sie uns unter der E-Mail Adresse digitale-lehre@fu-berlin.de kontaktieren.

  • Keine Stichwörter