Verwaltung und Ablage von Daten zu dem Projekt (Trove)


1 Allgemein


Die Ablage von Daten, speziell größere Rohdaten zu Projekten sollen auf dem extra Speicherbereich für wissenschaftliche Daten (Trove) stattfinden.

Grundsätzlich sollten in Labfolder nur die Daten direkt eingebunden werden, mit denen das System auch umgehen kann, daher Bilder und Dokumente,

andere Datenformate und Dateien größer 25 MB sollten extern abgelegt werden.


Hinweis: Wenn eine große Menge an kleinen Daten (Mess- , oder Analyse Dateien etc.) abgelegt und der direkte Zugriff nicht/nicht mehr benötigt wird, bietet es sich an diese in einen "Zip" Archiv zusammenzufassen. 


Wenn Sie ein neues Projekt oder Ordner in der ersten Ebene unter Ihrer WE anlegen und es absehbar wird das für dieses Projekt eine Datenablage benötigt wird 

melden Sie das bitte dem IT Support support@vetmed.fu-berlin.de . Teilen Sie uns dann bitte die Project ID und den Namen des Projektes/Ordners mit. Der Projektname/Ordnername sollte 50 Zeichen nicht überschreiten und keine Sonderzeichen enthalten.



Berechtigungen werden für die erste Ebene im Unterpfad vergeben, daher alle Inhalte unter der ersten eben sind für die freigeschalteten Nutzer einseh- und bearbeitbar.


Nach dem aktuellen Stand werden die Berechtigungen (unter Vetmed) automatisch im Intervall von 2 Stunden von Labfolder, auf die Zugriffsgruppen für die Ordner übertragen.

Personen die in Labfolder nicht mehr Berechtigt sind werden dabei auch wieder entfernt.

Optional gibt es zu den Ablageordnern "Nur-Lesen" Zugriff dieser wird komplett manuell über die IT des FB Vetmed verwaltet.


  • Keine Stichwörter