Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 44 Nächste Version anzeigen »

Unknown macro: {table-plus}

MIt der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens haben die Kanäle 'Das Erste HD' und 'Arte HD' ihre Sendeplätze verändert; auch kommen immer wieder neue Kanäle dazu...

Jedes System, das über einen SAT-Receiver verfügt d.h. auch betreffende LCD-Fernseher zeigen neue Kanäle nicht mehr an. Die einzige Lösung ist eine Sendelistenaktualisierung. Diese Funktion läßt sich bei LG-Fernsehern nicht so ohne Weiteres auslösen. Bevor ein Sendesuchlauf ausgelöst werden kann, muss unter dem Menüpunkt 'Option' die Moduseinstellung 'Private Nutzung' erneut gewählt werden. Erst dadurch wird der Punkt zur Sendelistenaktualisierung aktiv.

  • Drücken Sie die 'Home'-Taste Ihrer Fernbedienung und navigieren Sie auf 'Setup':

  • Unter 'Option' - Moduseinstellung wählen Sie 'Private Nutzung' und bestätigen Sie diese Vorgabe.

  • Wechseln Sie zum Bereich 'Einstellungen', 'Automatische Einstellungen', dann 'Antenne & Satellit' - sofern Ihr TV an DVB-T und Satellit angeschlossen ist.
  • Bestätigen Sie die Sendesuche
  • Starten Sie den Sendesuchlauf.

  • Warten Sie den Sendesuchlauf für denn DVB-T,
    nachfolgend den für den Satellitenbereich ab.

  • Passen Sie die Senderlistennummerierung an

  • Suchen Sie in der Kanalliste das gewünschte Programm z.B. Das ERste HD
  • Wählen Sie 'Programmnummer wählen'

  • Geben Sie die gewünchste Nummer z.B. 1 ein und bestätigen Sie die Eingabe
  • Wiederholen Sie den Vorgang für jedes weitere Programm

Anmerkung: Die privaten HD-Programme sind nur erreichbar, wenn Ihr TV über einen CI Plus-Einschubschacht für die Aufnahme einer HD+ Karte verfügt, die Karte gesteckt ist und auch erkannt wurde. HD+-Karten sind ein Jahr nach Aktivierung gültig. Um Problemen nach Ablauf der Zeit bis zur Verlängerung zu vermeiden und trotzdem empfehle ich die Nicht-HD-Programmliste ab Kanal 101 ff zuzuweisen. Auf diese Weise kann auch in der Zwischenzeit einfach fern gesehen werden.

Leider muss die Sendeliste jedes Empfängers nach jeder Kanalanpassung aktualisiert werden. Was nachfolgend auch die Aktualisierung der Kanalanordnung / Kanalnummer notwendig macht. Aus diesem Grund empfielt es sich, nach Abschluss der Kanalzuordnung eine Kanalliste anzufertigen um die erneute Anpassung zu einem späteren Zeitpunkt zu erleichtern.

  • Keine Stichwörter