Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Inhalte des Wikis Textdaten Romanistik

Das TdR-Wiki stellt dem Nutzer eine systematisierte Sammlung von Links und Informationen zu Online-Ressourcen der romanistischen Linguistik zu Verfügung. Diese Sammlung beinhaltet:
  • Korpora
  • Literatur- und Textdatenbanken
  • Digitalisate
  • Rechercheportale
  • Wörterbücher
  • Sprachatlanten
Ebenfalls aufgenommen sind Tools und Manuals zur Arbeit mit den Textdaten, insbesondere zur Auswertung, der Transkription und der Annotation von Korpora. Die Manuals enthalten nicht nur Anleitungen für ausgewählte Tools, sondern auch auf wissenschaftliches Arbeiten ausgerichtete Selbstmaterialien im Umgang mit Textdaten.

Kurzdarstellung der einzelnen Bereiche

 

Es beinhaltet eine breit gefächerte Auswahl an Korpora und Textdatenbanken zur gesprochenen und geschriebenen Sprache, zu historischen Dokumenten, zur Medien- und Jugendsprache sowie zu regionalen Varietäten und Dialekten.

Um an die Arbeit mit den Textdaten heranzuführen, beziehungsweise den Nutzern eine Erweiterung ihres bereits vorhandenen Wissens zu ermöglichen, stellt es diverse Tools zur Transkription und Annotation von Korpora zur Verfügung. Im Bereich Manuals finden sich übersichtliche Anleitungen zur Handhabung der entsprechenden Programme sowie weitere hilfreiche Tipps und Links zum wissenschaftlichen Arbeiten.

Als zusätzliche Ressourcen umfasst das Wiki Digitale Editionen von Zeitschriften und Buchreihen sowie Digitalisate historischer Manuskripte und alter Drucke, welche in Online-Bibliotheken und Datenbanken verfügbar sind. Zur Unterstützung der selbständigen Informationssammlung im Internet verweist es auf einschlägige bibliographische, biographische und enzyklopädische Rechercheportale.

In den Bereichen Wörterbücher und Sprachatlanten kann der Nutzer sich über lexikographische Ressourcen informieren und sich ein Bild von der regionalen Ausprägung der Sprachen der Romania machen.

Alle Inhalte sind durch Verschlagwortung erschlossen. Die Stichwörter/Labels umfassen die Bezeichnung der jeweiligen Sprache und des Arbeitsgebietes, Angaben zur Beschaffenheit des Korpus oder der Ressource sowie gegebenenfalls eine historische Einordnung.

  • Keine Stichwörter